Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Modehaus Niebel in Walldorf
in neuem Look

16. November 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Modehaus Niebel

Unternehmerparty der Stadt Walldorf am 18. November um 19 Uhr

Dem „Handel im Wandel“ widmet sich der nächste Unternehmerlunch, aus dem am Mittwoch, 18. November, eine Unternehmerparty wird. Gastgeber der Party sind Carmen und Bernd Niebel, die sich gemeinsam mit Bürgermeisterin Christiane Staab und Wirtschaftsförderer Marc Massoth ab 19 Uhr auf viele Gäste im Modehaus Niebel freuen.

Modehaus Niebel

Bernd Niebel, Heidi Lämmler, Bürgermeisterin Christiane Staab, Carmen Niebel und Wirtschaftsförderer Marc Massoth (v.l.n.r.) freuen sich auf die Unternehmerparty in neuem Ambiente

Für den „Handel im Wandel“ ist das Modehaus Niebel ein ideales Beispiel, denn es geht immer mit der Zeit. Seit September präsentiert sich die Walldorfer Filiale in völlig neuem Ambiente. „Wir wollten vor allem den Wohlfühlcharakter betonen“, erklärt Bernd Niebel, der selbst die Ideen für das neue „Outfit“ der Filiale entwickelt hat. So wurden die Tapeten im Industriestil und mit Steinoptik nach seinen Vorstellungen exklusiv angefertigt. Die Steinoptik greift auch der weiche Teppich im zentralen Bereich des Geschäfts auf, der zum „wohligen Wohnzimmercharakter“ wesentlich beiträgt.

Für die jungen Kundinnen führt das Modehaus nun auch die Marken „Only“ und „Street One“, neu im Sortiment ist außerdem Mode des Labels „Soyaconcept“ aus Dänemark. Beliebte Marken wie Comma, Opus, Esprit, Gerry Weber, Desigual, Brax oder Mac finden Fans von deren Mode nach wie vor in großer Auswahl. Loftcharakter herrscht in der Herrenabteilung vor, wo neuerdings auch lässige Freizeitmode von Tom Tailor hängt.

Die Wäscheabteilung hat einen ganz eigenen großzügigen Bereich erhalten. Für die Damen finden sich nun auch die Marken Passionata und Pip für ausgefallen bunte Nachtwäsche. Mit einem größeren Angebot an Accessoires wie Schuhen, Gürteln oder Schmuck will Niebel außerdem noch attraktiver werden. Um „gegen die längste Verkaufstheke der Welt, das Internet, bestehen zu können“, so Bernd Niebel, setzt Filialleiterin Heidi Lämmler mit ihrem Team vor allem auf persönliche Beratung. Mit Modenschauen, auch bei der langen Einkaufsnacht, mit der „Lieblingskarte“ und vielen besonderen Angeboten und Events versteht es das Familienunternehmen, das in der Region elf Geschäfte betreibt, die Kundinnen und Kunden zu begeistern und zu binden.

Begeistert sind Carmen und Bernd Niebel auch von der BürgerApp aus der Region für die Region, die Nussbaum Medien entwickelt hat. Michael Schmidt und Pascal Kollak von Nussbaum Medien werden die BürgerApp bei der Unternehmerparty vorstellen und erläutern, welchen Nutzen sie für Unternehmen und deren Kundschaft hat. Das alles in zwangloser Atmosphäre, zu der das von Franck Moreau komponierte Büffet und Live-Musik mit Rick van Bracken am Saxophon und Mario Fadani am Kontrabass beitragen werden.

Walldorfer Unternehmerinnen und Unternehmer, die noch keine Einladung zur Unternehmerparty erhalten haben, können sich noch bei der Stadt Walldorf, Wirtschaftsförderung, Sandra Horter, Tel. 35-10 21, [email protected] anmelden.

(Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive