Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 19. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Konzert mit dem Heidelberger Motettenchor

3. November 2015 | Das Neueste, Schatthausen, St. Augustinus

Konzert mit dem Heidelberger Motettenchor in Schatthausen

kath_seelsorgeEinen besinnlichen Einstieg in den Advent bietet der Heidelberger Motettenchor mit seinem Adventskonzert am Sonntag, dem 29. November 2015 um 10:30 Uhr in der kath. Kirche Hl. Dreifaltigkeit in Wiesloch-Schatthausen.

„O Heiland, reiß die Himmel auf“ heißt der Adventschoral aus dem 17. Jahrhundert, der eindrücklich die erwartungsvolle Sehnsucht nach dem Erlöser thematisiert und von dem Kontrast zwischen den Hoffnungsbildern „Himmel“ und dem dunklen „Jammertal“ lebt.

Johannes Brahms hat diesen Choral bearbeitet für vierstimmigen Chor a-cappella. Auch Jesaja 40 „Tröstet, tröstet mein Volk“, das Heinrich Schütz seiner Motette für sechs Stimmen zugrunde gelegt hat, ist ein Leittext christlicher Adventshoffnung, mit dem nicht zufällig auch Händel seinen „Messias“ beginnen lässt.

Der Introitus zum ersten Advent „Ad te levavi animam meam – zu Dir erhebe ich meine Seele“ fordert die Gläubigen auf, sich mit ganzem Herzen Gott zuzuwenden; Josef Rheinberger hat diesen Psalm vertont mit einer vierstimmigen Motette a-cappella.

Ebenfalls aus Jesaja sind die Worte des Einleitungschors zu der „Weihnachtsgeschichte“ von Hugo Distler: „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht“ – eine alte Verheißung aus dem Alten Testament.

Den Schluss des Konzerts bildet das „Ave Maria“, das aus den biblischen Marienanreden des Erzengels Gabriel bei der Verkündigung des Herrn besteht.

Der Heidelberger Motettenchor bringt es in der bis zu achtstimmigen a-cappella Motette des Amerikaners Morten Lauridsen zu Gehör.

 

Quelle: Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Angst vor Wespen

  Warum sie jetzt so aktiv sind und wie man friedlich mit ihnen leben kann Sommerzeit ist Wespenzeit – besonders im August, wenn sich die schwarz-gelb gestreiften Insekten scheinbar überall dort tummeln, wo Menschen essen und trinken. Wespennester erreichen Mitte...

Sperrmüll wird kostenlos abgeholt

  Die Stadt Walldorf informiert: Der Bauhof der Stadt Walldorf macht aus aktuellem Anlass auf Sperrmüllablagerungen im Stadtgebiet aufmerksam. Das Foto, aufgenommen in dieser Woche an der Ecke Untere Grabenstraße/Gartenstraße, zeigt dafür ein Negativbeispiel....

Hockenheim: E-Bike-Fahrer bei Zusammenstoß verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in Hockenheim wurde ein 36-jähriger E-Bike-Fahrer leicht verletzt Ein 40-jähriger Mann war gegen 21.30 Uhr mit seinem VW auf der Dritten Industriestraße in Richtung Talhausstraße unterwegs. An der Einmündung zur Talhausstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive