Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf nimmt einen Punkt mit

18. Oktober 2015 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Am 13. Spieltag der Regionalliga Südwest teilen sich Hessen Kassel und der FC-Astoria Walldorf vor 1.311 Zuschauer im Auestadion die Punkte.

Walldorfs Trainer Matthias Born hatte nach dem 3:0-Sieg vorige Woche gegen Saarbrücken wenig Gründe die Startelf zu ändern, deswegen ersetzte Marcel Hofbauer lediglich den Gelb-gesperrten Andreas Schön im offensiven Mittelfeld.

17.10.2015; Fußball; Regionalliga Südwest; Auestadion; KSV Hessen Kassel - FC-Astoria Walldorf; Endstand 0:0; im Bild v.l.n.r.: Matthias Born (Trainer FC-Astoria Walldorf) Foto: Hedler

17.10.2015; Fußball; Regionalliga Südwest; Auestadion; KSV Hessen Kassel – FC-Astoria Walldorf; Endstand 0:0; im Bild v.l.n.r.:
Matthias Born (Trainer FC-Astoria Walldorf)
Foto: Hedler

Um 9 Uhr in der Früh machte sich der FCA-Tross auf den Weg ins 300 Kilometer entfernte Kassel. Die Gastgeber erwischten dann auch den besseren Start, nach einer Flanke von Feigenspann köpfte Damm neben den Walldorfer Kasten (12.).

Kurz darauf rettete Pascal Pellowski für den bereits geschlagenen Michael Hiegl per Fußabwehr vor der Linie gegen Girth (14.). Keine Zeit zum Ausruhen blieb der Walldorfer Defensive, in der 16. Minute klärte Hiegl einen Schuss von Feigenspann zur Ecke.

Kassel blieb am Drücker und hatte durch Feigenspann die nächste gute Torgelegenheit (19.). In der Folge befreite sich der FCA ein wenig vom Anfangsdruck der Gastgeber und beschäftigte mit eigenen Angriffsaktionen die Kasseler Elf, in der 24. Minute köpfte Timo Kern drüber, in der 32. köpfte Steffen Haas daneben, beide Male kam die Flanke von Rechtsverteidiger Benny Hofmann.

Die Endphase der ersten Hälfte gehörte dann wieder dem KSV, der druckvoll vor das Gehäuse von Hiegl kam, aber keine weitere gefährliche Strafraumszene kreieren konnte.

 

Stadtwerke Walldorf

Unverändert kamen beide Mannschaften zurück aufs Spielfeld und wieder erwischten die Nordhessen den besseren Start. In der 49. Minute rettete Hiegl gegen den freien Schmik, kurz darauf setzte Damm die Kugel am herausstürmenden Hiegl vorbei, neben den linken Pfosten (52.).

Auch diese Phase überstand Walldorf schadlos und hielt mit jeder weiteren Spielminute besser dagegen. In der 70. Minute versuchte es Hessen Kassel-Trainer Mink mit einem Doppelwechsel, der FCA ließ sich von den frischen Offensivkräften nicht mehr beeindrucken und verteidigte hochkonzentriert die Null.

In der 83. Minute hatte Walldorf dann die beste Chance der Partie als Timo Kern den eingewechselten David Etzold auf die Reise schickte, dem versagten jedoch aus halbrechter Position freistehend die Nerven.

So blieb es bis zur Schlussminute im Auestadion spannend, mit der letzten Aktion traf Welker nach einem Eckball per Kopf die Latte, sodass es schlussendlich beim torlosen Unentschieden zwischen Hessen Kassel und dem FC-Astoria Walldorf blieb.

Born freute sich nach der Partie über den Punktgewinn in Kassel: „Klasse Teamleistung, kämpferisch ist jeder ans Limit gegangen, wir haben super verteidigt.“ Weiter geht es für die Astorstädter mit dem Heimspiel nächsten Freitag (23. Okt.) gegen Kickers Offenbach, Anpfiff ist um 19 Uhr.

Tore: Fehlanzeige

KSV Hessen Kassel:Rauhut – Schmik, Welker, Becker, Lorenzoni – Pepic (85. Lemke), Perrey, Evljuskin (70. Friedrich), Damm (70. Schmeer) – Girth, Feigenspann

FC-Astoria Walldorf:Hiegl – Hofmann, Nyenty, Kaufmann, Pellowski – Mohr, Haas, Kern, Hofbauer (65. Etzold) – Groß (87. Meyer), Bozic (78. Carl)

Schiedsrichter: Dennis Schlager (Rastatt)

Zuschauer: 1.311

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen reist mit Heimstimmung nach TSV Schott Mainz

Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an. Anpfiff der Partie in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist um 14 Uhr. Das Team von Chefcoach Olaf Janßen will die Erfolgsspur...

Innenstädte im Wandel: Regionale Initiativen für lebendige Ortszentren

Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und welche Ansätze haben sich in der Region bereits bewährt? Mitte Oktober informierten die Organisatoren des Netzwerks „Innenstadt und Wirtschaft“...

Blinklichter Theater präsentiert „Kein Platz in Bethlehem“ in Wiesloch

Am Sonntag, 30. November 2025, um 14 Uhr gastiert das Blinklichter Theater in der Stadtbibliothek Wiesloch im Rahmen des Familiennachmittags zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten. Gezeigt wird das Stück „Kein Platz in Bethlehem“, eine frei nach dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv