Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wasserzähler werden abgelesen

6. Oktober 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

Ablesung der Wasserzähler im gesamten Stadtgebiet

Ab 12. Oktober bis voraussichtlich 06. November 2015 werden im gesamten Stadtgebiet die Wasserzähler abgelesen. Die Ablesung wird von Mitarbeitern der Stadtwerke Wiesloch, sowie von der Firma MSG – Metering Service Gesellschaft mbH im Auftrag der Stadtwerke Wiesloch, durchgeführt.

Die Ableser haben einen Ausweis mit Passbild sowie einen gültigen Personalausweis bei sich, der auf Wunsch vorgezeigt wird. Sie sind nicht berechtigt, Zahlungen entgegenzunehmen.

Die Stadtwerke weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Zugang zu den Zählern ungehindert möglich sein muss.

Falls Sie der Ableser nicht antrifft, erhalten Sie zunächst eine Benachrichtigungskarte zwecks Terminvereinbarung. Kommt kein Termin zustande, wirft der Ableser Ihnen eine Selbstableserkarte in den Briefkasten.

Sollte der Zählerstand bis spätestens 01. Dezember 2015 bei den Stadtwerken nicht eingegangen sein, wird der Stand aufgrund des Vorjahresverbrauches geschätzt.

 

Quelle: Stadtwerke Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Spätlese e.V. – gemeinsam für Baiertal lädt ein zum Info-Abend

Betrugsmaschen, Enkel-Trick, Fake-News und Gefahren im Netz – mit all dem sind -nicht nur- Senioren und Seniorinnen besonders berührt. Was kann man dagegen tun und wie kann man sich schützen? Zu diesem Thema lädt die Spätlese e.V. alle Interessierten ein. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive