Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Paten waren da!

3. Oktober 2015 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Weinlese im Walldorfer Bürgerwingert

Beste Stimmung herrschte am 24. September beim „Herbsten“ im Walldorfer Bürgerwingert.
Die Rebstockpatinnen und –paten, die nicht nur aus Walldorf kamen, sondern ihren Rebstöcken auch bis von Speyer aus die Treue halten, ernteten im Walldorfer Wingert etwa 1.200 Kilogramm an Trauben. Diese sind nun auf dem besten Wege, sich in wohlschmeckenden Grauburgunder, der bestens zum Spargel passst, zu verwandeln. Mit 89 Grad Oechsle liegen die Prognosen dafür ganz gut. Die Patinnen und Paten, die Walldorfs Kämmerer Boris Maier tatkräftig unterstützte, machten sich nach einem stärkenden Imbiss auch noch abseits des Walldorfer Wingerts weiter an die Arbeit und ernteten nochmals die gleiche Menge an Trauben. Einfach, weil es so viel Spaß gemacht hat.

Wiesloch. Weinlese im Walldorfer Buergerwingert 2015. 24.09.2015 - Helmut Pfeifer.

Wiesloch. Weinlese im Walldorfer Buergerwingert 2015. 24.09.2015 – Helmut Pfeifer.

(Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitsmarkt im Wandel: Wer möchte sich noch die Hände schmutzig machen?

Staub, Schweiß und ein kräftiger Händedruck. Jahrzehntelang galt das Handwerk als Bollwerk der deutschen Wirtschaft, als sichere Bank für solide Jobs und lebenslange Perspektiven. Doch während vielerorts die Kassen klingeln, sucht so mancher Betrieb händeringend nach...

Walldorf siegt souverän in Mühlhausen und steht im Pokal-Achtelfinale

Frühe Dominanz auf dem Kunstrasen Der FC-Astoria Walldorf hat sich in der 3. Runde des BFV-Pokals mit einem klaren 4:1-Auswärtssieg gegen den 1. FC Mühlhausen durchgesetzt und damit das Achtelfinale erreicht. Von Beginn an zeigte der Regionalligist auf dem...

Dr. Frank Nürnberg ist neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis

Amtsübernahme zum 1. August Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung durch den Kreistag gilt für fünf Jahre bis zum 31. Juli 2030. Zuständig für sieben...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive