Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

StadtKunst — KunstStadt: Führungen

5. Oktober 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

StadtKunst — KunstStadt

Verborgene Schätze – Ausstellung des Kunstkreises Südliche Bergstraße Wiesloch- Walldorf e.V. und der Stadt Wiesloch

Bis 18.10.2015 im Rathaus Wiesloch

In über 50 Werkschauen hat der Kunstkreis Südliche Bergstraße Wiesloch-Walldorf e.V. viele namhafte Künstler in Wiesloch präsentieren können.Künstler wie Otmar Alt, Joseph Beuys, Ernst Fuchs, Horst Jansen, Käthe Kollwitz, Otto Modersohn, Jean Miro, Victor Vasarely, um nur einige zu nennen, haben oft mehr als 10 000 Besucher in unsere Stadt gebracht.

Durch Initiative und Engagement des Kunstkreises Südliche Bergstraße erwarben die Stadt Wiesloch und der Kunstkreis von den gezeigten Künstlern Werke, die zu einer stattlichen Sammlung gewachsen ist.

„Kunst muss ausgestellt und nicht magaziniert werden“, beschreibt Manfred Kurz, Kulturamtsleiter der Stadt Wiesloch die Intension der aktuellen Ausstellung.

So werden Arbeiten von Joseph Beuys, neben Werken von Victor Vasarelyszu sehen sein. Der Nußlocher Künstler Clapeko wird genauso vertreten sein, wie Jürgen Goertz mit Skulpturen. Auch bekannte Namen von hier, wie Monika Klein, Ingrid Westernmann oder Pit Elsasser dürfen bei solch einer Ausstellung nicht fehlen.

Mit viel Engagement haben die Mitglieder des Kunstkreises diese Ausstellung initiiert, die Werkauswahl gestaltet und die Ausstellung gemeinsam mit dem städtischen Kulturamt vorbereitet.

Öffnungszeiten:

Die Ausstellung kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden, und zudem noch samstags und sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr.

Führungen

Mittwoch. 7.10. 15 Uhr „Kunstgenuss am Nachmittag“, hierzu lädt Gisela Felix vom Kunstkreises Südl. Bergstraße alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss kann man bei Kaffee und Kuchen im Rathauscafé denNachmittag ausklingen lassen.

Samstag 10.10., 11 Uhr, es wird spritzig mit der„Secco-Führung“. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung mit der Wieslocher KünstlerinIngrid Westermann sind alle Teilnehmer zu einem Glas Wieslocher Seccoeingeladen.

Montag, 12.10., 19 Uhr, das Motto „Kunst am Arbeitsplatz“ steht im Mittelpunkt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses, sowie Oberbürgermeister rund Bürgermeister berichten von ihrer täglichen Begegnung mit der Kunst und beschreiben ihre Eindrücke und Gefühle mit den Kunstwerken, die sie umgeben.

 

Finissageam Sonntag, 18. Oktober 2015 um 15 Uhr

„Musik zum Bild“, das Jazz Duo Bert Lederer und Björn Strangmann nähert sich musikalisch einer Auswahl der Bilder.Außerdem werden die Ergebnisse des Workshops „Ich mach mir ein Bild“ präsentiert.Aktionskunst „Farbenspektakel“ für alle.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive