Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Malteser Jugend besucht das Johann-Philipp-Bronner Haus

5. Dezember 2012 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Wiesloch (zg) Gerade in der Adventszeit sollte man nicht nur an sich selbst denken, sondern vor allem auch an die alten und kranken Menschen in unserer Gesellschaft.

Aus diesem Grund haben am Samstag, den 24.November, die Malteser Jugend Wiesloch  das Johann-Philipp-Bronner Haus besucht und dort die Bewohner in eine adventliche Stimmung  versetzt.

Schon Wochen vorher wurden  Weihnachtsschmuck und ein  Adventskalender, der täglich einen Spruch oder eine Geschichte enthält, gebastelt. Ein herzlicher Empfang des Altenheimes war beim jährlichen Besuch, der diesmal zum vierten Mal stattfand,  garantiert.

Nach der Vorstellung der Malteser Jugend ging es an das Schmücken des Aufenthaltsraumes.  Die Jugendlichen schmückten die Fenster, Wände und Tische mit weihnachtlichen Basteleien und stellten Weihnachtsgebäck auf den Tischen zur Verfügung. Zusammen wurden mehrere Lieder gesungen, bei dem alle Bewohnerinnen und Bewohner stimmkräftig mitsangen und auch bei dem  Gedicht „Knecht Ruprecht“ wurden viele Passagen mitgesprochen. Das Programm wurde mit dem Lied „Oh du fröhliche“ und einer  weiteren Weihnachtsgeschichte abgerundet.

Neben den Bewohnern im Aufenthaltsraum wurden auch die bettlägerigen Patienten besucht und zusammen mit Ihnen weitere Lieder gesungen und Plätzchen gegessen.

Der Malteser Jugend hat dieser Besuch wie immer sehr viel Spaß gemacht und wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit dem Johann-Philipp-Bronner Haus.

Die Malteser Jugend freut  sich schon auf den Besuch im nächsten Jahr!

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive