Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Asyl- und Flüchtlingspolitik

24. September 2015 | CDU, Das Neueste

Ehrenamtliche Helfer über gesundheitliche Risiken aufklären und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen
Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Karl Klein (CDU) an die Landesregierung

Heidelberg / Stuttgart. Die medizinische Versorgung der Flüchtlinge und Asylbewerber wie auch die Situation in Patrick Henry Village (PHV) Heidelberg steht im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Karl Klein, der für die baden-württembergische CDU-Landtagsfraktion den Wahlkreis Heidelberg mitbetreut.

Regelmäßig ist Klein in der Neckarstadt, nimmt Termine wahr und arbeitet dort in enger Abstimmung mit dem langjährigen Heidelberger Landtagsabgeordneten Werner Pfisterer und der CDU-Landtagskandidatin Prof. apl. Dr. Nicole Marmé.
 
Aktuell hat sich Klein, der beim PHV-Besuch des Ministerpräsidenten ebenfalls mit vor Ort war, mit zehn Fragen an die grün-rote Landesregierung gewandt.

„Auf welche Erkrankungen und meldepflichtigen Infektionskrankheiten werden ankommende Flüchtlinge / Asylbewerber derzeit ärztlich untersucht“, will Klein mit Blick auf das Land Baden-Württemberg ebenso wissen wie „Ist es zutreffend, dass medizinische Erstuntersuchungen von Flüchtlingen / Asylbewerbern, die zwingend in den ersten Tagen stattfinden müssen, tatsächlich oftmals erst nach Wochen durchgeführt werden?“

Des Weiteren fragt der CDU-Parlamentarier, wie viele meldepflichtigen Erkrankungen es im Jahr 2014 und im laufenden Jahr 2015 bisher gab und in welchen Krankenhäusern betroffene Flüchtlinge und Asylbewerber medizinisch versorgt wurden beziehungsweise werden.

Das PHV im Fokus bittet der Landtagsabgeordnete um Auskunft, wie die Landesregierung es gewährleisten möchte, dass die medizinischen Untersuchungen unverzüglich stattfinden und die Ergebnisse der Untersuchung schnellstmöglich vorliegen.

“Ist es den Flüchtlingen / Asylbewerbern gestattet, bereits vor dem Vorliegen der jeweiligen medizinischen Untersuchungsergebnisse das PHV zu verlassen?“, lautet die siebte Frage.
„Wer mit den Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern spricht, der wird das jeden Tag gefragt“, pflichten Pfisterer und Marmé bei, „man muss die Sorgen der Menschen ernst nehmen.“

Ferner geht es Karl Klein MdL auch um die Gesundheit der Ehrenamtlichen: „Auf welche Weise und in welchem Umfang wurden bisher die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer über mögliche gesundheitliche Risiken ihres Einsatzes aufgeklärt? Welche konkreten Schutzmaßnahmen wurden seitens der Landesregierung für diesen Personenkreis ergriffen?“

Als Begründung seiner parlamentarischen Initiative führt Klein auszugsweise an: „Die Anfrage soll unter anderem klären, wie Asylbewerber / Flüchtlinge medizinisch versorgt werden, ob es hierbei zu Engpässen kam / kommt und inwieweit und auf welche Weise die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die selbstlos anpacken und unermüdlich arbeiten, vor gesundheitlichen Risiken geschützt werden.“

Quelle: M.Busse für Karl Klein MdL

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive