Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mittel für Volkshochschulen werden deutlich aufgestockt

30. November 2012 | Das Neueste, Politik

Land stellt Sondermittel für Alphabetisierungskampagne bereit

(zg) Die Landtagsabgeordneten Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (Grüne) und Rosa Grünstein (SPD) für den Wahlkreis Wiesloch begrüßen, dass die Landesregierung erneut die Mittel für die Weiterbildungsförderung deutlich erhöht.

Nach 2,2 Millionen Euro in 2012 werden die Ansätze 2013 um 0,8 Millionen Euro und 2014 um weitere 1,3 Millionen Euro aufgestockt. Damit werden auch die Volkshochschulen finanziell nachhaltig unterstützt. Des Weiteren haben die Regierungsfraktionen Sondermittel in Höhe von 200.000 € für eine Alphabetisierungskampagne bereitgestellt. Eine bundesweite Studie („Leo“) der Universität Hamburg – gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung – hatte nachgewiesen, dass 7,5 Millionen der erwerbsfähigen Bevölkerung in Deutschland trotz Schulbesuchs nicht in der Lage sind, flüssig zu lesen, zu schreiben oder zu rechnen.

Im Rahmen der Nationalen Strategie zur Alphabetisierung und Grundbildung – getragen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, den Bundesländern und allen gesellschaftlichen Gruppen – setzen die Regierungsfraktionen von Baden-Württemberg ein Zeichen.
So soll es den Trägern von Alphabetisierung- und Grundbildungsmaßnahmen, insbesondere den Volkshochschulen, ermöglicht werden, im Jahr 2013 weitere Qualifizierungsmaßnahmen durchzuführen. Die Volkshochschulen arbeiteten bereits in den letzten Jahrzehnten unermüdlich daran, den in Deutschland lebenden funktionalen Analphabeten eine zweite Chance zu geben, die Grundfertigkeiten des Lesens, Schreibens und Rechnens zu erwerben.

Für die beiden Landtagsabgeordneten ist klar, dass „nur durch die Beherrschung der Schriftsprache und der anderen grundlegenden Kulturtechniken es den Menschen gelingen kann, sich in allen Lebensbereichen adäquat in die Gesellschaft einzubringen und an allem Teil zu haben“. Von daher begrüßen es die beiden Abgeordneten, dass die Mittel nochmals erhöht worden sind. Man ist sich einig, dass die Volkshochschule Südliche Bergstraße hier bereits gute und wichtige Arbeit geleistet hat. Nichtsdestotrotz müssen die Maßnahmen weiter verstärkt werden. „In erster Linie gilt es das Thema „Analphabetismus“ aus der Tabuzone herauszuholen, Betroffene müssen über Kampagnen leichter erreicht werden und es gilt, die Ausbildung des Lehrpersonals weiter zu professionalisieren“, ergänzten die Abgeordneten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gratis-Comic-Tag in der Stadtbücherei Walldorf

  Klassiker und Neuheiten entdecken Die Stadtbücherei macht wieder beim Gratis-Comic-Tag mit: Am Dienstag, 13. Mai, können sich Kinder, die die Fragen eines Quiz beantworten, bis zu drei Comics aussuchen. Für die diesjährige Aktion hält die Stadtbücherei während...

Louis Kolbe wechselt zum SV Sandhausen

Abwehrtalent von Eintracht Frankfurt II verstärkt den Regionalligisten Der SV Sandhausen treibt seine Kaderplanung für die kommende Spielzeit in der Regionalliga Südwest voran und kann den ersten Neuzugang präsentieren: Louis Kolbe schließt sich dem Verein vom...

Interkulturelle Elternmentorinnen unterstützen Familien mit Migrationhintergrund

  Für eine bessere Orientierung im Bildungssystem Das Schulsystem in Deutschland ist nicht unbedingt leicht zu durchschauen – vor allem, da Bildung Ländersache ist und es in den 16 Bundesländern teilweise erhebliche Unterschiede gibt. Was selbst Muttersprachlern...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive