Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 24. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

HEUTE: „Tag der offenen Tür“ im Biomasseheizkraftwerk der AVR

19. September 2015 | AVR, Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery

BMHKW-Sinsheim(zg) Samstag, 19. September, 10 bis 16 Uhr:

AVR-Gruppe präsentiert erstmals umfangreiches Leistungs- und Produktportfolio rund um das Thema „grüne Energien“

Die AVR ist voll auf Zukunft programmiert! Aus dem reinen Abfallentsorger hat sich ein prosperierendes Umwelt- und Energieunternehmen entwickelt, das seine klassischen Dienstleistungen mit zukunftsweisenden Projekten und Produkten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien ergänzt. „Unser erklärtes Ziel ist der Auf- und Ausbau neuer regionaler Wertschöpfungsketten. Überall im Rhein-Neckar-Kreis wollen wir verstärkt grüne Energien zum Einsatz bringen“, sagt Peter Mülbaier. Der Geschäftsführer der AVR UmweltService GmbH und sein engagiertes Team nehmen jetzt die Energiewendetage Baden-Württemberg zum Anlass und präsentieren der Öffentlichkeit erstmals und kompakt auf einen Blick die vielfältigen Produkte und Leistungen der „grünen AVR-Gruppe“. Die ideale Plattform dafür bietet das Sinsheimer AVR-Biomasseheizkraftwerk. Hier entsteht die „grünste Fernwärme im Rhein-Neckar-Kreis“ und wer sich für die komplexen Produktionsabläufe oder die vielen ökologischen Pluspunkte dieser Energieform live und aus erster Hand informieren will, der ist am 19.9. zu einer interessanten Führung durch die Anlage herzlich willkommen.

BMHKW Sinsheim 01Präsentation aktueller Elektrofahrzeuge

Die Kraftwerksführungen sind aber längst noch nicht alles. Auf dem großflächigen Außengelände erfahren die Besucher alles zu den AVR-Produkten KlimaStrom, KlimaSolar und KlimaWärmeService, anschaulich präsentiert in schmucken Pavillonzelten und moderiert von kompetenten Fachleuten. Wer sich mit dem Gedanken trägt, auf ein Elektrofahrzeuges umzusteigen, der sollte die nicht alltägliche Gelegenheit wahrnehmen, alle gängigen Marken auf einmal unter die Lupe zu nehmen. Die aktuellen Modelle von VW, Mercedes und BMW sind vor 0rt zu besichtigen und ein Blick auf das ultimative Highlight unter den E-Autos, den Supersportwagen Tesla (sprintet in rekordverdächtigen 3,0 Sek. von 0 auf 100 km/h), sollte man sich nicht entgehen lassen.

AVR GewerbeService: Vom Einsammeln bis zum Klimaschutz

Welche logistischen Herausforderungen und Leistungen stecken hinter dem einfachen Wort Müllabfuhr? Was geschieht mit dem verwertbaren Sammelgut? Zu welchen Stationen des Wertstoffkreislaufs führt der Weg zu neuen Produkten? Die AVR GewerbeService lädt ein zum hochinteressanten Blick hinter die Kulissen und zeigt vor Ort eine Auswahl ihrer multifunktionalen und hochtechnisierten Fahrzeugflotte. „Mit unseren Entsorgungsleistungen für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe sind wir ein zentraler Baustein in der AVR-Wertschöpfungskette „aus Müll wird grüne Energie“, sagt Geschäftsführer Martin Schmitz und freut sich gemeinsam mit seinem Team auf die Fragen der interessierten Besucher.

Team AVR EnergieMitmach-Experimente, Gewinnspiel und leckere Bewirtung

Bitte des Veranstalters: Kostenlosen Shuttle-Bus benutzen

Testen, tüfteln, experimentieren, lernen: Kinder sind herzlich willkommen beim „Energie-Spielplatz“ mit Jörn, dem cleveren Bildungsclown! Ein lukratives Gewinnspiel und leckere Speisen und Getränke runden das umfangreiche Angebot gelungen ab.

Bleibt abschließend noch die dringende Bitte des Veranstalters, den eigens für den Tag der offenen Tür eingesetzten, kostenlosen Shuttle-Bus-Service zu nutzen. Der Bus fährt am Sinsheimer AVR Geschäftsgebäude in der Dietmar-Hopp-Straße 8 ab (Parkplätze sind hier in ausreichender Zahl vorhanden) und bringt die Besucher direkt zum Biomasseheizkraftwerk.

Foto: AVR UmweltService GmbH

Quelle: Stephan Grittmann


Weitere Berichte über das Das Abfallentsorgungszentrum Wiesloch in unserer Rubrik: AVR  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Dachständerrückbau wird Thema im Ausschuss

  SPD-Fraktion beantragte Informationen zu Fortschritt und Kosten Der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr (TUPV) wird sich in einer seiner kommenden Sitzungen mit dem aktuellen Stand des Projekts „Dachständerrückbau“ beschäftigen. Das ist das...

Christiane Staab MdL lädt zur Bürgersprechstunde in Walldorf ein

Christiane Staab lädt ein Bürgerinnen und Bürger im Landtagswahlkreis Wiesloch haben am Dienstag, 28. Oktober 2025, die Möglichkeit, ihre Anliegen und Fragen direkt mit der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) zu besprechen. Die Bürgersprechstunde findet von...

Birgit Gamer feiert 40-jähriges Dienstjubiläum im Kommunalen Kindergarten

Viele Glückwünsche für Jubilarin Birgit Gamer (mit Blumen): (von links) Beate Bender-Emmerling, Özlem Dogan, Martina Kraus, Dominik Otto, Viola Bierlein, Bürgermeister Matthias Renschler, Agnieszka Grosicka und Elke Kneis   Eine Allrounderin mit Herz Von einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive