Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Andrea Schröder-Ritzrau (SPD) zum Schulanfang in Baden-Württemberg

13. September 2015 | Das Neueste, SPD

spd_schulanfangAm Montag, 13. September, fängt die Schule in Baden-Württemberg wieder an. Mit einem Plakat, das derzeit vor vielen Schulen im Landtagswahlkreis Wiesloch steht, wünscht die SPD-Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau allen Schülerinnen und Schülern einen Guten Start. 

Viele hundert Erstklässler werden es wohl im Wahlkreis sein, die ihre Schultüte stolz zum ersten Schultag in die Schule tragen werden, so Schröder-Ritzrau, betonend wie intensiv sich ihres Erachtens nach die grün-rote Landesregierung um das Thema Bildung kümmere. „Die Familien füllen die Schultüten der Kinder mit guten Gaben und die Politik hat unter anderem mit dem Nachtragshaushalt einen klaren Schwerpunkt auf Bildung gesetzt.

Die Grundschüler mit Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben werden an den Grundschulen mit zusätzlichen 180 Stellen gezielt gefördert, um nur einen der vielen Bausteine zu nennen,“ so die Landtagskandidatin. Natürlich habe man auch die schwierige Situation im Bereich der Flüchtlingskinder bedacht.

Hier könnten die Schulverwaltungen in den Vorbereitungsklassen und VABO-Klassen mit 165 neuen Stellen planen, wo angesichts der derzeitigen Situation eventuell noch weitere Bedarfe entstehen, gibt Schröder-Ritzrau zu bedenken.

„Ich freue mich ganz besonders, dass in meinem Wahlkreis nach der Parkringschule in St. Leon-Rot mit der Kraichgauschule in Mühlhausen, der Leimbachtalschule in Dielheim und der Gerbersruhschule in Wiesloch drei weitere Gemeinschaftsschulen mit dem Unterricht beginnen,“ so die Landtagskandidatin der SPD. 

Für sie als Vorstandsmitglied der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung Rhein-Neckar und Heidelberg stehe außer Frage, dass die Gemeinschaftschule sich mittlerweile zu einer erfolgreichen Schulart im Südwesten entwickelt habe und wie keine andere Schulform für höchstmögliche Bildungsgerechtigkeit stehe. 

Länger gemeinsam lernen und das ganztags und natürlich inklusiv, dieser Dreiklang helfe unsere Kinder fit für ihre Aufgaben in der Gesellschaft  zu machen, so Schröder-Ritzrau abschließend.  

 

Quelle Text/Foto: SPD

 

Das könnte Sie auch interessieren…

#summersound mit Olli Roth im AQWA am 07. August

  Erstes #summersound-Konzert im AQWA findet am Donnerstag, 7. August, statt Die Stadt Walldorf veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die beliebten #summersound-Konzerte im Freibadbereich des AQWA Bäder- und Saunaparks: Auftakt ist am Donnerstag, 7. August, 18...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive