Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausbildung beim Rhein-Neckar-Kreis

6. September 2015 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Ein neuer Lebensabschnitt: 21 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung beim Rhein-Neckar-Kreis

Am Dienstag, 1. September 2015, haben 21 junge Menschen im Alter zwischen 16 und 22 Jahren ihre Ausbildung beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis begonnen.

Landrat Stefan Dallinger hieß die angehenden Bachelor verschiedener Studienrichtungen, Verwaltungsfachangestellten, Vermessungstechniker und Forstwirte im Landratsamt willkommen und gab ihnen zunächst einen kurzen Überblick über die Vielzahl der Aufgaben, für die das Landratsamt zuständig ist.

rnk_ausbildung

Herzlich willkommen: Angehende Bachelor verschiedener Studienrichtungen, Verwaltungsfachangestellte, Vermessungstechniker und Forstwirte haben am 1. September 2015 im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ihre Ausbildung begonnen. Begrüßt wurden sie unter anderem von Haupt- und Personalamtsleiter Walter Reichert (auf dem Foto hintere Reihe links), Personalrat Holger Vettermann (hintere Reihe 2. von links), Sonja Hillenbrand sowie Thomas Böbel vom Haupt- und Personalamt (auf dem Foto rechts)

„Sie sind jetzt Teil unseres Teams und haben sich für einen tollen Beruf bei ei-nem guten Arbeitgeber entschieden“, so der Landrat, der gegenüber den Aus-zubildenden betonte, dass sich der Rhein-Neckar-Kreis immer um die „klügsten und besten Köpfe“ bemüht.

Seinen guten Wünschen für die Ausbildung schloss sich Haupt- und Personalamtsleiter Walter Reichert an, der den Berufsanfängern bereits gute Möglichkeiten in Aussicht stellte.

Als Vertreter des Personalrats ermutigte Holger Vettermann die neuen Kolleginnen und Kollegen, auch Fragen zu stellen und sich stets engagiert, interessiert und wissbegierig zu zeigen. In den kommenden Tagen der „Einführungswoche“ bringen Ausbildungsleiter Thomas Böbel und Sonja Hillenbrand vom Haupt- und Personalamt den Nach-wuchskräften die Kreisbehörde näher.

Dabei stehen neben Informationen zu den Rechten und Pflichten während der Ausbildung, einem detaillierten Über-blick über den Landkreis, das Landratsamt und den Kreistag auch die Einfüh-rung in die Dienstvorschriften des Landratsamtes sowie verschiedene EDV-Schulungen auf dem Programm.

Weil darüber hinaus auch das gegenseitige Kennenlernen wichtig ist, stehen am Freitag, 4. September 2015, verschiedene Outdoor-Aktivitäten an.

 

Quelle: Text/Foto: Landratsamt RNK

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv