Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Morgen: Jüdisches Leben in Wiesloch

5. September 2015 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochEuropäischer Tag der Jüdischen Kultur am 6. September 2015

Am Sonntag, dem 6. September 2015 ist der Europäische Tag der Jüdischen Kultur. In mehr als 40 Orten in Baden-Württemberg und in über 30 Orten im Elsass finden unter der Überschrift „Brücken“ Veranstaltungen statt.

Im Rahmen dieses Gedenktags veranstaltet auch die Stadtverwaltung Wiesloch unter dem Titel „Auf den Spuren des Jüdischen Lebens in Wiesloch“ eine Führung über den Jüdischen Friedhof von Wiesloch.

Pfarrer i. R. Karl Günther (Ziegelhausen) und Stadtarchivar Manfred Kurz werden diese Führung durchführen.

Datum: Sonntag, 6. September 2015, 14 Uhr

Treffpunkt: Mahnmal an der Merianstraße.

Die Bevölkerung ist zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Bitte beachten Sie, dass ein jüdischer Friedhof stets bedeckt betreten werden soll.

Informationen, Programmheft als Download über weitere Veranstaltungen am 6. September 2015 stehen auch im Internet unter:

http://www.gedenkstaetten-bw.de/2384.html zur Verfügung.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive