Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Amt für Landwirtschaft und Naturschutz bietet Fachwarteausbildung

22. August 2015 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Von Oktober 2015 bis März 2016: Amt für Landwirtschaft und Naturschutz bietet Fachwarteausbildung Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Heidelberg e.V. für alle Interessierten der Region die Fachwarteausbildung an.

Diese endet nach rund 90 Unterrichtsstunden mit einer vom Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) zertifizierten Abschlussprüfung incl. Sachkundenachweis Pflanzenschutz.

Der Kurs gliedert sich in einen praktischen Teil mit Schwerpunkt Gehölzschnitt und einen theoretischen Teil an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg mit den Ausbildungsinhalten Bodenkunde, Gemüsegarten, Ziergarten und Staudenkunde, Schnitt und Pflege von Ziergehölzen. Schwerpunktmäßig vermittelt er Kenntnisse im Obstbau und zwar über die Anzucht und Pflanzung, den Schnitt und die Pflege sowie die Ernte und Verwertung.

Die Unterrichtseinheiten finden im Winterhalbjahr von Oktober bis März während der Woche – meistens freitags ab 18:00 Uhr – oder an Samstagen statt. Um eine hohe Qualität der Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.

Die Kursgebühren betragen 270 Euro einschließlich Unterrichtsmaterial und Prüfungsgebühren. Informationen und Anmeldung bis zum 18. September 2015 beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Amt für Landwirtschaft und Naturschutz, Muthstraße 4, 74889 Sinsheim.

Ansprechpartner sind Andrea Schemel, Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Amt für Landwirtschaft und Naturschutz, Muthstraße 4, 74889 Sinsheim, Tel. 07261 9466-5326, E-Mail: [email protected] oder Michael Frauenfeld, Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Heidelberg e.V., Alstaterstr. 20, 69124 Heidelberg, Tel. 06221 784802, E-Mail: [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive