Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde veranstaltete am 05. August für die Kinder des Ferienspaß-Programms eine „Museumsrallye“ im Heimatmuseum im Astorhaus Walldorf.

(bb) Sieben Kinder trafen sich im Astorhaus, in dem die Mitglieder der Heimatfreunde Maria Kempf, Angelika Pische und Rainer Busch auf sie warteten.
Zu Beginn machte Maria Kempf eine kurze Museumführung mit den Kindern und erklärte ihnen viele interessante Sachen. Sie wies insbesondere auf die Ausstellungsstücke hin, die für die Fragen zur Museumsrallye wichtig sind.
Eingeteilt in drei Gruppen, jeweils ausgestattet mit einem Fragebogen, machten sich die jungen Museumsbesucher auf den Weg durch die Ausstellung, um alle Fragen möglichst richtig und genau zu beantworten. Dabei lernten sie jede Menge Wissenswertes über das Astorhaus und seinen bekannten Namensgeber Johann Jakob Astor, den berühmtesten Sohn Walldorfs.

P1110551
Die Gruppe mit Maurice, Max und Tim sammelte die meisten Pluspunkte; die beiden Gruppen mit Maria und Liv und Lisann und Florin folgten punktgleich auf dem zweiten Platz. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und einen kleinen Preis für ihr Mitmachen.
Nach einer kurzen Spielpause konnten sich die Ferienspaß-Kinder mit Würstchen und Chicken-Nuggets für den Nachhauseweg stärken.

Wie wäre es mal mit einem Besuch im Astorhaus?
Das Museum im Astorhaus hat jeden ersten Sonntag im Monat von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Mitglieder der Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde sind für die Besucher vor Ort und beantworten gerne ihre Fragen. Der Eintritt kostet 1 € für Erwachsene und 0,50 € für Kinder.
Für einen Jahresbeitrag von 10 € können Sie den Verein durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen. Weitere Infos über das Museum und den Verein auf www.museum-im-astorhaus.de.

[nggallery id=433]

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive