Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Klassik im Sommer

29. Juli 2015 | Das Neueste, Seelsorge

In St. Laurentius Wiesloch:  KLASSIK IM SOMMER – Mozarts „Kleine Nachtmusik“

kath_seelsorgeEin virtuoses Festkonzert mit dem singulären Ensemble der „Mannheimer Solisten“ (Andrei Rosianu: 1. Violine, Susanne Phieler: 2. Violine, Stephanie Phieler: Viola, Elina Feiertag: Violoncello, Michael Feiertag: Kontrabass) und KMD Peter Schumann (Orgel) findet am Sonntag, dem 02. August um 16.30 Uhr in der Wieslocher St. Laurentius-Kirche, Am Adenauerplatz, statt.

Innerhalb der Reihe „Konzerte in Kirchen und Klöstern“ gibt es Werke von Corelli (Concerto grosso op. 6 Nr. 4), Dvorak (Terzetto op. 74, Trio op. 75 a), Alessandro Rolla (Trio d-Moll), Mozart (Kirchensonate C-Dur, KV 329), Eine kleine Nachtmusik (KV 525) und César Franck, der mit seinem berühmten „Choral a-Moll“ für Orgel die akustischen „Kathedral-Effekte“ des Kirchraumes ausleuchtet.

Weiterhin sieht dieses besondere Sommerprogramm das Lied „Geh aus, mein Herz“ vor, das von allen Besuchern gesungen wird. Mit „sommerlichen Impressionen“ will Pfarrer Alexander Hafner das Konzertpublikum überraschen.

Der Eintritt ist frei. Die Spende am Ausgang sichert den Fortbestand dieser Kirchenmusiken in St. Laurentius.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive