Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Geisterfahrer“ auf den Straßen von Wiesloch

14. November 2012 | > Wiesloch, Das Neueste

(zg) Seit einiger Zeit gibt es immer wieder Probleme mit „Geisterfahrern“, unter den Radlern, die sich nicht an die allgemeine Verkehrsordnung halten. Dazu gehört, dass immer mehr Radfahrer nicht die für sie gedachten Radwege nutzen, sondern einfach auf den Straßen fahren, häufig sogar gegen die offizielle Fahrtrichtung, was immer wieder ein Risikopotential für Verkehrsunfälle bedeutet. Ein weiteres Problem ist, dass die Radfahrer die Radwegbeschilderung oft schlicht und ergreifend einfach ignorieren. Damit gefährden die Radfahrer nicht nur sich selbst, sondern auch die Personen die am Straßenverkehr teilnehmen. Dazu gehören Autofahrer, andere Radfahrer und auch Personen, die die Straße überqueren und den Fußweg nutzen. Genau diese Unaufmerksamkeit führt oft zu schweren Verkehrsunfällen und kostet im schlimmsten Fall auch Menschenleben.
„Daher bitten wir Sie für ein gutes Miteinander in der Gemeinde, aufmerksam zu fahren und die für die Radfahrer gedachten Wege zu nutzen, die Geschwindigkeiten einzuhalten und bei einer Überquerung eines Zebrastreifens vom Fahrrad absteigen und Ihr Rad zu schieben“, so appelliert auch Bürgermeisterin Ursula Hänsch.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Waldbrandgefahrenindex meldet „hohe Gefahr“

  Wichtige Regeln zur Vorbeugung Die anhaltende Trockenheit bei hohen Temperaturen belastet nicht nur Mensch und Tier. Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes meldet für die Region aktuell die Stufe vier (von fünf) mit der Bedeutung „hohe Gefahr“....

Hartmuth Schweizer stellt aus

  „Art is not about Beauty – Art is about Thinking“ Dreißig Jahre lang hat Hartmuth Schweizer als Kunstbeauftragter der Stadt Walldorf gewirkt, hat unter anderem in der Reihe „Kunst im Rathaus“ sowohl regionale als auch überregional bekannte Künstlerinnen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive