Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Basketball TG Sandhausen: Turniersieg in Schönau

21. Juli 2015 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, TG Sandhausen

Am vorletzten Wochenende nahmen neben einer Damen-Mannschaft der TG Sandhausen auch die Herren am Basketballturnier des TSV Schönau teil.

Der Turniermodus sieht es vor, dass Teams aus Herren- und Damenmannschaften gebildet werden, wobei die Herren die erste und die Damen die zweite Halbzeit eines Spiels bestreiten. Den Sandhäusern wurde die Damenmannschaft aus Leimen zugelost, was nicht nur farblich toll harmonierte. Durch einen überzeugenden Auftakt konnte sich das Sandhausen-Leimen-Team nach sechs Vorrundenspielen als Gruppenerster durchsetzen. Allerdings warteten im Halbfinale und Finale harte Gegner. Im Halbfinale mussten die Herren gegen Schwabing ran, ein individuell starkes Team. Die Sandhäuser kamen sehr gut in die Partie und überrannten die Schwabinger durch ihr schnelles Spiel mit Fastbreaks und vielen Distanzwürfen. Obwohl man mit 20 Punkten Unterschied die Halbzeit gewann, waren die Leimenerinnen motiviert und setzten in der zweiten Halbzeit noch einen drauf. Im Finale wartete das Team Buchen-Heidelberg. In einem umkämpften Spiel gingen die Herren mit sieben Zählern in Führung, woran die jungen Leimener Damen mit einer hervorragenden Leistung anknüpften. Durch smarte Entscheidungen ließen sie sich vom gut besetzen USC Heidelberg nur einen Punkt abnehmen und verwalteten somit erfolgreich den Turniersieg.
Bei den Herren baute Thorsten Schulz selbstlos und mit viel Übersicht das Spiel auf, während Jeremias „Jerry“ Engelmann hart den Korb attackierte, selbst scorte oder den überlegten Kick Out spielte. Felix Schrank prägte das Spiel durch blitzschnelle Penetrations, die er erfolgreich abschloss. Ebenso leitete er viele Fastbreaks ein, wodurch auch Jannic Gund in Szene gesetzt werden konnte. Neben seinem starken Reboundverhalten, sowohl offensiv als auch defensiv, nutzte Jannic seine Schnelligkeit und war trotz seiner Größe immer als erster im Angriff. Durch die erfolgreichen Fastbreaks sowie weitere Offensivakzente sicherte er wichtige Punkte. Tobi Lenz wurde ständig von seinem Team auf dem Flügel bedient und streute zahlreiche Dreier bei sehr guter Wurfquote ein. Neuzugang Mani Zimmermann fügte sich mit erfolgreichen Centerbewegungen, guten Entscheidungen und viel Kampfgeist sehr gut in das Team ein, während Philipp Schelhaas die Lufthoheit innehatte. Als Macht unter dem Korb konnte man sich auf seine Rebounds verlassen.
Bei den Leimener Damen zeigte Denise Rahm durch ihren hervorragenden Wurf und zahlreiche Offensivaktionen eine ausgezeichnete Leistung. Centerin Malin Müller war trotz ihrer jungen Basketballkarriere mit großem Kampfgeist, vorbildlichem Reboundverhalten und Scorer-Qualitäten ein essenzieller Bestandteil der Mannschaft. Durch gutes Ballhandling konnten Nina „Peppy“ Pfeffer sowie Lena Frei immer wieder zum Korb penetrieren und entweder Fouls ziehen oder ihre Mitspielerinnen in Szene setzen. Auch Helen Hauck versteckte sich nicht und belebte mit sehr guten Wurfentscheidungen das Spiel. Shanine Matz setzte durch einen cleveren Spielaufbau, harte Defense, viele erfolgreiche Würfe und einem Crunchtime-Dreier im Finale wichtige Akzente.
Der Teamspirit im Team Sandhausen-Leimen war erstaunlich. Tagsüber feuerte man sich gegenseitig lautstark von der Bank an und jubelte sich zu. Nachts feierte man zusammen bei ausgelassener Stimmung bis in die Morgenstunden. Auf diese Weise blühte die Freundschaft zwischen beiden Vereinen auf und die sympathische Konstellation ging aus einem fairen, gut organisierten und harmonischen Turnier als verdienter Sieger hervor.

20.07.15Attachment

Text und Foto: TG 1889 Sandhausen, Abt. Basketball, Abt.-Leiter Rolf Schneider

Das könnte Sie auch interessieren…

Das Radiologische Zentrum hat einen neuen Computertomografen

  Der ganze Körper wird in wenigen Sekunden untersucht Gleich zweimal musste Anfang September die Johann-Jakob-Straße in Walldorf für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Das MVZ Das Radiologische Zentrum (DRZ) im Ärztehaus an der Drehscheibe erhielt einen...

Kochkurs im Rahmen der Fairen Woche bringt neue Rezeptideen auf den Tisch

  Faire Küche trifft Weltgeschmack Am Anfang des Abends blickten die Teilnehmenden auf Rezepte und Zutatenlisten und fragten sich noch, was wohl daraus wird – am Ende waren alle begeistert vom Ergebnis. Im Rahmen der Fairen Woche hatte die Steuerungsgruppe...

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive