Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wintereinbruch – Arbeitshilfe informiert über Hilfsangebote für Obdachlose

9. November 2012 | Das Neueste

Der ungewohnt frühe Wintereinbruch in diesem Jahr trifft Obdachlose hart. Sie sind in der kalten Jahreszeit besonders gefährdet. Sozialministerin Katrin Altpeter machte deshalb heute (7. November) auf eine im Internet abrufbare Arbeitshilfe aufmerksam, mit der Kommunen und Einrichtungen über Hilfsangebote für Wohnungslose informiert werden. Abrufbar sind auch Vorlagen für Plakataushänge und Infokarten, um obdachlose Menschen und die breite Öffentlichkeit auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen. „Niemand muss in Baden-Württemberg auf der Straße übernachten“, betonte Altpeter. „Kommunen und karitative Organisationen halten in vielen Orten Aufwärmstuben und Nachtquartiere für wohnungslose Menschen bereit.“

Die Ministerin appellierte an die Bevölkerung nicht wegzuschauen, wenn man im Winter auf einen Menschen in Not treffe: „Sie können helfen und dadurch möglicherweise sogar Leben retten.“ Ein Anruf beim Ordnungsamt oder dem örtlichen Polizeirevier genüge. „Bei hilflosen und akut gefährdeten Menschen rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter 112 an“, so die Ministerin.

Obdachlose leiden neben Armut oft unter sozialen und gesundheitlichen Problemen und Schamgefühlen. Unterstützungsangebote nützen nur etwas, wenn sie die wohnungslosen Menschen auch erreichen und von ihnen angenommen werden. Mit Unterstützung des Landes konnten in den vergangenen Jahren auch spezielle Angebote etwa für wohnungslose Frauen und Jugendliche verbessert werden. Allein in diesem Jahr wurde das Landesförderprogramm für die Wohnungslosenhilfe auf zwei Millionen Euro aufgestockt – die Fördersumme des Landes hat sich dadurch vervierfacht.

Zusätzliche Informationen:

Die Arbeitshilfe für Unterstützungsangebote für Obdachlose wurde gemeinsam von den Kommunalen Landesverbänden, dem Kommunalverband für Jugend und Soziales und der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg erarbeitet. Sie kann im Internet heruntergeladen werden unter

http://www.liga-bw.de/Dokumente-zur-Wohnungslosenhilfe.305.0.html sowie unter

http://www.kvjs.de/soziales/wohnungslose.html.

Quelle: Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren

Bild: mit freundliche Genehmigung von Raphael Mack

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive