Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wochenmarkt Wiesloch: Nußlocher Ziegenkäsehof

7. November 2012 | Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery

(gs) Ziegenkäse aus Nußloch, ist über unsere Region hinaus, sehr bekannt. Viele Kunden und Liebhaber schätzen den Geschmack und die Vielfalt dieses Käses. Von verschieden Frischkäsesorten, Spezialkäse in Pflanzenasche, Hartkäse, wird ein reichhaltiges Sortiment angeboten.
Auf verschiedenen Wochenmärkten und im eigenen Hofladen, der sich zwischen Leimen und Nußloch, an der L594 befindet, bieten Stefanie Schott und Joachim Kamann ihre Käsevariationen an. Seit 1985 bewirtschaften die Beiden den Ziegenhof. Etwa 100 Bunte Deutsche Edelziegen, liefern die tägliche Milch, die in der eigenen Hofkäserei zu bekömmlichen Käse verarbeitet wird.

Die beiden Ziegenhirten achten besonders auf die artgerechte Haltung der Tiere. Regelmäßige Weidengänge und eine gentechnikfreie Fütterung der Tiere, sind oberstes Gebot. Da nur gesunde Ziegen die Milch für guten Käse liefern können.

Alle Käsesorten werden aus frischer Vollmilsch gewonnen, ohne chemische Zusätze und Konservierungsstoffe.
Im Dezember und Januar ist Winterpause bei der Käseherstellung, da die Ziegen ihre Ziecklein zur Welt bringen, und ihre Milch für die Aufzucht der Jungen benötigen. Ab Februar geht die Käseproduktion weiter.

Auch Jogurt aus 100% Ziegenmilch in verschiedenen Varianten, findet immer mehr Liebhaber. Ganz neu im Sortiment ist Ziegenmilchkosmetik. Frische Milch in zartem Schaum, hinterläßt ein angenehmes Hautgefühl.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive