Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch – Gemeinderat – öffentliche Sitzung

23. Juni 2015 | Das Neueste, Gemeinderäte

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 24.06.2015 um 18:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses.

TAGESORDNUNG

1 Beteiligung der Stadt Wiesloch am Stromnetz – Beschlussfassung –
2 Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme „Äußere Helde“
Beschluss einer städtebaulichen Alternative als Grundlage für das weitere Verfahren – Beschlussfassung –
3 „Bürgerbeteiligung Wiesloch“
a) Antrag der CDU-Fraktion auf Einrichtung eines Bürgerrates vom
23. Februar 2015
b) Antrag der SPD-Fraktion vom 24. Februar 2015
– Beschlussfassung –
4 Bedarfsplanung in der Kindertagesbetreuung U3 / Ü3
Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 23.09.2014
– Beschlussfassung –
5 Öffnung der Straße „Zur Tuchbleiche“
hier: Antrag der Fraktion WGF/AWL vom 12.05.2015
– Beschlussfassung –
6 Arbeitsvergabe der Straßen- und Kanalbauarbeiten Bahnhofstraße zwischen Mühlgasse und Dammstraße – Beschlussfassung –
7 Arbeitsvergabe Trinkwasserleitung Bahnhofstraße zwischen Mühlgasse und Dammstraße – Beschlussfassung –
8 Schillerschule Altbau, Sanierung der Elektroinstallation 2. Bauabschnitt – Arbeitsvergabe – Beschlussfassung –
9 Essensversorgung Maria-Sibylla-Merian-Schule
Genehmigung außerplanmäßiger Mittel
– Beschlussfassung –
10 Kooperation mit der Stadt Hockenheim im Bereich der örtlichen Prüfung
– Beschlussfassung –
11 Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse durch Aushang an der Bekanntmachungstafel des Rathauses
12 Verschiedenes

 

Wiesloch, den 16.06.2015              gez. Franz Schaidhammer, Oberbürgermeister

Die Sitzungsunterlagen finden Sie im städtischen Internetauftritt unter http://www.wiesloch.de.

Bei Fragen zur Sitzung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle Gemeinderat, Telefon 0 62 22/84-261.

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive