Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Großer Zapfenstreich beim Musik-Tattoo der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf

10. Juni 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Feuerwehr Walldorf, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Ein fantastischer vorläufiger Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 150jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf in diesem Jahr war das Musik-Tattoo = Zapfenstreich am 06. Juni im FCA-Stadion.

(bb) Viele Besucher wollten sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen, obwohl vielleicht manche nicht so recht wussten, was denn unter einem „Musik-Tattoo“ zu verstehen ist.
Aber schon beim Einmarsch der ersten Musikgruppe, dem Modernen Spielmanns- und Fanfarenzug Retzbach e. V., wurde klar, dass es nicht nur etwas Begeisterndes für die Ohren, sondern auch für die Augen gab. Denn zu einem „Musik-Tattoo“, das wörtlich übersetzt nicht nur „Tätowierung“, sondern auch „Zapfenstreich“ heißt, gehört nicht nur gewaltige Musik, sondern auch eine perfekte Show.
Die erste Musikgruppe brachte eine Gruppe von jungen Cheerleadern mit auf den grünen Rasen, die zusammen mit den tanzenden Musikern eine mitreißende Aufführung boten.

P1100263

Dazu gesellte sich dann die Strasser-Garde aus dem nahen Rheinhausen, die mit ihren Dudelsackklängen die Zuschauer begeisterte.

P1100275

Die Show- & Brass-Band Freiwillige Feuerwehr der Stadt Alsfeld e. V. erfreute das Publikum mit toller Musik (Abbas „Fernando“ oder „K & K Infantrieregiment“) und ausgefallenen Formationen.

P1100294

Das Musikcorps Freiwillige Feuerwehr Grossen Linden e. V. präsentierte Musik aus dem Musical „Tanz der Vampire“ und bestach ebenfalls durch militärische Perfektion in ihrer Show.

P1100312

Als fünfte Band trat das Trompeter-Showcorps „Leinegarde“ aus Neustadt am Rübenberge auf, die mit Pauken und Trompeten über den Rasen tanzten.

P1100328

Zum überwältigenden Finale marschierten dann noch einmal alle Bands hintereinander ins Stadion ein, flankiert von Fackelträgern der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf. Bei der gemeinsam gespielten Nationalhymne war Gänsehautfeeling angesagt.
Auch der Ausmarsch der Bands gestaltete sich zu einer fulminanten Show, bei der die Fackelträger der Feuerwehr sehr zur Freude des Publikums so manches Mal ungezwungen „aus der Reihe tanzten“.

[nggallery id=370]

Ein musikalisches Feuerwerk der Firma Wilhelm Beisel Pyrotechnik, Heidelberg, war das „leuchtende Finale“. Untermalt von passender Musik stiegen die Raketen hoch hinaus und hinterließen bunte Sterne am nächtlichen Himmel.
Lang anhaltender Applaus des begeisterten Publikums belohnte die Akteure für eine tolle Show und die Freiwillige Feuerwehr Walldorf für einen ganz besonderen Jubiläumsabend.

[nggallery id=371]

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive