Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

kcrn: 2 x Gold, 2 x Silber und Bronze in Landau

3. Juni 2015 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

20150531-Landau-GOPR0204Am 31.05.2015 fand das 31. Landauer Karateturnier statt. Das Turnier, das von der Karate Abteilung des ASV Landau ausgerichtet wird, eignet sich besonders für Neu- und Wiedereinsteiger. Neu in diesem Jahr, die Kategorien im Kumiteder unter 16 Jährigen.

Die KG Rhein-Neckar meldete daher mit Abdullah Özdemir, Lukas Päuser, Emmanuel Shakarov, Beniamin Kuzin und Nancy Diesterweg die Neu- und Wiedereinsteiger aller Altersgruppen des Karate Centrums Rhein-Neckar und den TSG Wiesloch Karateka an.

Zeitgleich starteten Abdullah bei den Kindern unter 12 Jahren und Lukas bei den Jugendlichen unter 15 Jahren in das Turnier. Für Lukas, der noch keine Wettkampferfahrung hat, ging es darum sich auf der Matte zurecht zu finden. Im überschaubaren Starterfeld erreichte er am Ende den 2. Platz.

20150531-Landau-GOPR0212Abdullah kämpfte in der Tabelle bei den Kindern unter 12 Jahren jeder gegen jeden. Seine beiden Begegnungen entschied er mit 1:0 und 8:0 für sich und setzte sich an die Spitze der Tabelle. Eine gute Leistung für sein drittes Turnier insgesamt.

In der Klasse der über 16 Jährigen kämpften Emmanuel und Beniamin. Für Emmanuel war es ebenfalls das erste Turnier. Die Mechanismen sind, wie bei Lukas zuvor, noch nicht ganz wettkampftauglich.

Jedoch konnte auch Emmanuel sich einen Platz auf dem Podest sichern und wurde Dritter. Beniamin, der nach mehrjähriger Pause wieder einstieg, sicherte sich mit 8:0 und 8:0 vorzeitig das Finale. Auch hier konnte er sich mit 4:0 durchsetzen und sicherte Platz 1 in seinem ersten Turnier 2015.

20150531-Landau-GOPR0214Nancy startete bei den Damen ü40. Auch hier war das Starterfeld überschaubar. Nancy konnte in ihrer Begegnung gut mithalten und gleicht nach taktischen Fehlern immer wieder aus. Am Ende stand es 5:5 wodurch der Sieger durch Kampfrichterentscheid bestimmt wurde.

Hier unterlag Nancy mit 1:2 Stimmen und landete auf dem 2. Platz.

„Turniere wie dieses sind selten.“ erklärt der Trainer des Teams, Volker Harren. „Turniere für Einsteiger gibt es nicht viele. Daher bin ich froh, dass der ASV Landau seit 31 Jahren das Turnier ausrichtet.

Ein echter Gewinn für unsere Einsteiger, um die ich mich bei einem solchen Turnier vollumfänglich kümmern kann.“ führt er fort.

In zwei Wochen startet die Leistungsgruppe des Teams beim Neko Cup in Maintal, Hessen. Für Tim-Luka Friedrichs geht es dabei um einen Platz im Landeskader, Zita Hetzer ist in der finalen Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft der Jugendlichen, die Ende Juni in Erfurt stattfindet.

 

Weitere Infos finden Sie unter www.kcrn.de

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive