Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf: Walldorf bezwingt Baunatal

11. Mai 2015 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Mit dem 1:0-Heimsieg sichert der FC-Astoria Walldorf am 32. Spieltag die Klasse, KSV Baunatal steigt hingegen ab. Timo Kern erzielt per Foulelfmeter den Treffer des Tages.

Kern kehrte zurück in dieWalldorfer Startelf nach seiner abgelaufenen Gelbsperre, Michael Glaser vertratden rot-gesperrten Manuel Kaufmann in der Innenverteidigung und Max Englert startete im offensiven Mittelfeld für Marcus Meyer.

Walldorf übernahm sofort die Spielkontrolle, die Gäste agierten extrem defensiv, mit einer Fünferabwehrkette und einem Vierermittelfeld hielt man Walldorf zunächst gut in Schach. In der 8. Minute zappelte der Ball erstmals im Netz, Marcel Carl traf jedoch nach Zuspiel von Steffen Haas aus Abseitsposition.

Kurz darauf verpasste Glaser per Kopf die Führung nach einer scharfen Flanke von Thorben Stadler (11.). Danach beruhigte sich das Geschehen bis zur 26. Minute, dann lief Haas alleine auf den Gästekasten zu, anstatt selbst abzuschließen entschied er sich jedoch für den Querpass, der dem mitgelaufenen Carl galt, aber von einem Gästeakteur im letzten Moment geklärt werden konnte.

Wenig später vibrierte die Latte der Baunataler, Stadler hämmerte aus knapp dreißig Meter die Kugel an die Unterkante der Latte (29.). Walldorf wurde druckvoller und wollte noch vor der Pause treffen, die Gäste schafften es jedoch mit etwas Glück und Geschick das torlose Remis in die Halbzeitpause zu retten.

 

Stadtwerke Walldorf

Die erste Angriffsaktion der zweiten Hälfte hatten die Gäste, ein Schuss aus der Ferne von Pforr zischte am linken Pfosten vorbei (51.). Nach einer Stunde reagierte Walldorfs Trainer Matthias Born und wechselte gleich doppelt,für Englert und Glaser kamen Meyer und Patrick Geist.

Walldorf spielte in der Folge weiter munter nach vorne und erhielt in der 65. Minute einen Strafstoß zugesprochen, Andreas Schön wurde von Keeper Klöppner regelwidrig von den Beinen geholt. Kern nahm sich der Sache an und verwandelte sicher zur verdienten Walldorfer 1:0-Führung, Kerns zehnter Saisontreffer.

Baunatal musste nun aufmachen und somit ergaben sich Räume für den FCA, in der 77. Minute verpasste Stadler auf Zuspiel von Nico Hillenbrand die vorzeitige Entscheidung. Wenig später scheiterte Meyer nach einem feinen Solo an Klöppner (79.).

Eine Schlussoffensive der Gäste blieb aus, die letzte Torgelegenheit hatte Walldorf durch Geist, der auf Zuspiel von Schön freistehend vor Klöppner verzog (85.).

Auf der anschließenden Pressekonferenz freute sich Walldorfs Trainer Matthias Born über den harterkämpften Heimsieg: „Es war das erwartet schwere Spiel. Wir haben eine Vielzahl von Torchancen nicht genutzt, aber per Elfmeter getroffen, die drei Punkte nehmen wir gerne mit.“

Am vorletzten Spieltag geht am nächsten Samstag (16.5.) zum bereits abgestiegenen SVN Zweibrücken, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tore:1:0 (66./FE) Kern

Aufstellung FC-Astoria Walldorf:Wulle – Hofmann, Glaser (60. Geist), Nyenty, Stadler – Haas, Hillenbrand, Schön (85. Mohr), Kern, Englert (60. Meyer) – Carl

AufstellungKSV Baunatal:Klöppner – Samson, Hanske, Thompson (67. Klitsch), Wolf, Heussner – Ulusoy, Borgardt (73. Watson), Käthner, Pollasch – Pforr

Schiedsrichter:Gaetano Falcicchio (Saulgau)

Zuschauer:250

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive