Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Altwieslocher Friedhof wurde saniert

27. April 2015 | > Wiesloch, Das Neueste, Mauer

Sandsteinmauer auf dem Altwieslocher Friedhof wurde saniert und mit Abdeckplatten versehen

sandstein

Mauer vor Sanierung

Der Friedhof in Altwiesloch geht zurück auf das Jahr 1832, als der damalige Grundherr Graf Sparre von Kronenberg (Bettendorf) der Gemeinde Altwiesloch ein Grundstück für die Anlage eines Friedhofes zur Verfügung stellte.

Altwiesloch war damals noch selbstständige Gemeinde mit einem Schulhaus, einer Kirche und einem Friedhof. Das große Friedhofskreuz und die Sandsteinmauer, die den Friedhof nach Norden abgrenzen, gehen in die Anfänge dieses Friedhofes zurück.

Die Mauer war in den letzten Jahren völlig mit Efeu überwuchert und vom einstigen Mörtel war nicht mehr viel übrig, sodass die Steine nur noch lose übereinander lagen und teilweise schon herunter gefallen waren.

SAMSUNG

Mauer nach Sanierung

Eine Wieslocher Gartenbaufirma hat die Sanierungsarbeiten in den letzten Wochen ausgeführt. Dazu musste das Material über provisorische Rampen zur Überwindung der vielen Treppen und einem sogenannten Motorschubkarren zum Einbaubereich gebracht werden. Die Mauer wurde mit Abdeckplatten versehen, um ein Eindringen von Niederschlagswasser in die Fugen zu unterbinden.

Als Abschluss ist die Reinigung und farbliche Neufassung des alten Kreuzes auf dem Friedhof vorgesehen, das zusammen mit der Mauer und dem Baumdenkmal, sowie einer als Baumdenkmal geschützten Linde und der alten Friedhofskapelle jetzt wieder ein sehr schönes Ensemble darstellt.

Der Friedhof in Altwiesloch wird von der Stadt weiter unterhalten, der Bestattungsbetrieb ist aber inzwischen eingeschränkt. Erdbestattungen sind nur noch in vorhandene Grabstätten möglich. Neue Wahl- und Reihengrabstätten können nicht mehr erworben werden.

Bei Urnenbeisetzungen gibt es diese Einschränkungen nicht.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Zwei 19-Jährige wegen mutmaßlicher Drogenkuriertätigkeit in Untersuchungshaft

Zwei 19 Jahre alte Männer sind nach einer Kontrolle auf der A6 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft genommen worden. Das Amtsgericht Heidelberg erließ entsprechende Haftbefehle wegen Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Cannabis in...

Frontalzusammenstoß auf der L594

Am Montag gegen 16:50 Uhr geriet ein 27-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L594 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat einer 69-jährigen Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Fiat zurückgeschoben und stieß dabei noch gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv