Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mein Baden-Württemberg Buch

16. April 2015 | Leitartikel, Photo Gallery

»Mein Baden-Württemberg Buch« – neues regionales Sachbuch für Kinder

reg_Kinderbuch

am 8. April 2015 erschien mit Mein Baden-Württemberg-Buch von Ute Friesen ein neues regionales Kinderbuch im Emons Verlag. Zeitlich erscheint ein Bayern-Band.

Die Bücher richten sich an Kinder im Grundschulalter und erzählen auf lebendige Weise die »Geschichte vor der Haustür«.

In übersichtlichen Texten und mit vielen anschaulichen Rätseln, spannenden Ausflugstipps und Mitmachaktionen angereichert laden die Bücher zu einer Spurensuche durch die Heimat ein.

Interviews mit Experten, z.B. aus Museen, geben Einblicke in Arbeitsalltage und erzählen praxis- und lebensnah vom Umgang mit Heimatgeschichte. Experimentier- und Bastelanleitungen regen zu aktiver Auseinandersetzung an.

Inhalt

Warum wachsen im Schwarzwald so viele Bäume? Was verwendeten die Römer statt Seife? Wieso wurden die ersten Jeans in Künzelsau hergestellt? Wo baute man 21 Häuser in nur 21 Wochen? Woher kommt die Fasnet? Und wie babble und schwätze die Baden-Württemberger?

Kinder haben viele Fragen. Dieses Buch gibt die Antworten.

Autorin

reg_Kinderbuch_02Ute Friesen lebt im Remstal. Sie unterrichtet am Abendgymnasium, schreibt Ausflugsführer zu kuriosen Sehenswürdigkeiten und Kindersachbücher.

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive