Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Meister Lampe im Zoo Heidelberg unterwegs

4. April 2015 | Ausflugsziele, Leitartikel, Mauer, Photo Gallery

Lebensgroßer Osterhase und weitere Überraschungen am Ostersonntag

Zoo_HDWo ist es wohl am wahrscheinlichsten dem Osterhasen am Sonntag zu begegnen? Natürlich im Zoo Heidelberg. Zusammen mit seinen fleißigen Helfern zieht der Zoo-Hase am Sonntag durch die Parkanlage und hat für die kleine Gästen unter den Besuchern kleine Überraschungen im Korb dabei.

Osterküken02

Foto: Zoo Heidelberg

Der Zoo hat sich für den hohen Gast besonders schön herausgeputzt und hält noch zusätzliche Überraschungen für die großen und kleinen Besucher bereit.

Die jungen Lämmer bei den Skuddenschafen hüpfen bereits fröhlich auf der Anlage und auf dem gesamten Zoo-Gelände strecken die Osterglocken und die Tulpen bereits ihre Blüten in die Frühlingssonne.

Aus vielen Wipfeln der hochgewachsenen Bäume in der großzügigen Parkanlage hört man den Gruß der Klapperstörche. Mit bereits über 12 Paaren hofft der Zoo Heidelberg auf einen neuen Besucherrekord bei den jährlich wiederkehrenden Sommergästen.

Einige der im Zoo lebenden Vögel brüten bereits auf den frischgelegten Eiern und verbergen so den künftigen Nachwuchs. So können auch die am besten versteckten Eier von den Zoobesuchern nicht entdeckt werden: Das Weibchen der Papua-Hornvögel hat sich zum Schutz gegen mögliche Fressfeinde kurzerhand samt Gelege im Nest eingemauert.

Lediglich über eine kleine Öffnung versorgt nun das fleißige Männchen zuverlässig sein Weibchen mit Nahrung.Erst wenn die Jungtiere groß sind, wird das Weibchen die Mauer durchbrechen und das Nest verlassen.

Osterküken01

Foto: Zoo Heidelberg

Flauschig und gut sichtbar zeigen sich hingegen die frischgeschlüpften Hühnerküken im Afrikahaus.

Die quirligen kleinen Federbällchen haben dort in einem großen Frühlingsgehe ihr „gemeinsames Nest“ aus Stroh und Hobelspänen bezogen und genießen die Wärme unter der Rotlichtlampe.

Abgerundet wird der interessante und abwechslungsreiche Osterausflug mit dem Streichelzoobereich. Dort können die kleinen Besucher ganz nah ran an die jungen Zicklein, die gerne mit dem Futter aus den dort angebrachten Automaten gefüttert werden dürfen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Pfarreirat der neuen Kirchengemeinde Wiesloch konstituiert

Nach der Wahl am 19. Oktober und der Klausur am 7./8. November hat sich der Pfarreirat der neuen Römisch-katholischen Kirchengemeinde Wiesloch am 20. November in Walldorf offiziell konstituiert. Neuer Vorstand: Vorsitzender: Dr. Klemens Gramlich (Walldorf)...

Spende von Waldbaden-Wiesloch unterstützt Private Wildtierhilfe Sandhausen

Mit einer Spende von 300€ haben Birgit Schneidewind, Leiterin von Waldbaden-Wiesloch, sowie Linda Hennersdorf und Christine Bechberger die private Wildtierhilfe in Sandhausen unterstützt. Das Geld stammt von den geführten Waldbaden-Kursen. „Wenn wir im Wald unterwegs...

FC Astoria Walldorf unterliegt FSV Mainz 05 II mit 1:2

Im Topspiel der Regionalliga Südwest musste der FC Astoria Walldorf gegen die FSV Mainz 05 II eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Den späten Walldorfer Anschlusstreffer erzielte Kapitän Marcel Carl in der Nachspielzeit, doch die Zeit reichte nicht mehr für den Ausgleich....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv