Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria: Walldorf bietet Offenbach erfolgreich Paroli

14. März 2015 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

1.900 Zuschauer sehen eine mitreißende Partie unter Flutlicht im FC-Astoria Stadion. Am Ende springt für die Mannschaft von Matthias Born ein hochverdientes 1:1-Unentschieden gegen den souveränen Tabellenführer Kickers Offenbach heraus.

Nico Hillenbrand und Tabe Nyenty fielen mit Magen-Darm-Virus bzw. Grippe für das Spiel gegen Offenbach aus. Für Hillenbrand spielte Stephan Sieger auf der Sechser-Position gemeinsam mit Steffen Haas.

Beide, sowohl Sieger als auch Haas haben eine fußballerische Vergangenheit bei den Kickers aus Offenbach.Aufgrund des großen Zuschaueraufkommens wurde die Partie fünf Minuten später angepfiffen.

Vor prächtiger Kulisse begannen beide Mannschaften sehr schwungvoll. Gjasula hatte die erste Gelegenheit für die Gäste, seine Bogenlampe aus zwanzig Meter Distanz konnte Rick Wulle im Walldorfer Gehäuse über den Querbalken lenken (8.).

Auf der Gegenseite landete ein wuchtiger Kopfball von Michael Glaser nach einer Ecke von Benny Hofmann neben dem OFC-Tor (11.). In den folgenden Minuten riss Walldorf die Kontrolle an sich und bot dem Tabellenführer einen leidenschaftlichen Kampf. In der 23. Minute bediente Timo Kern mit einem Zuckerpass den querfeldeinlaufenden David Etzold, der mit einem Kopfball an OFC-Keeper Endres hängen blieb.

Kurz darauf verfehlte Marcel Carl mit einer sehenswerten Direktabnahme nach Zuspiel von Benny Hofmann das Ziel nur knapp (24.). Danach stabilisierte sich die Defensive der Gäste, sodass es bis zum Pausenpfiff keine weiteren gefährlichen Torraumszenen in Offenbachs Hälfte gab.

Nach vorne wurden die Kickers zielstrebiger, praktisch mit dem Pausenpfiff zwang OFC-Akteur Wilke Schlussmann Wulle mit einem strammen Kopfball zu einer Glanzparade (45.).

 

Stadtwerke Walldorf

Hiobsbotschaft in der Halbzeit, Thorben Stadler musste mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel ausgewechselt werden, für ihn kam Maximilian Albrecht ins Spiel. Wir wünschen Thorben alles Gute und schnelle Genesung!

Auf das Feld zurückgekehrt nahm Andreas Schön die Linksverteidigerposition von Stadler ein und machte seine Sache auf dieser für ihn ungewohnten Position sehr gut.

Die Partie nahm mit jeder weiteren Spielminute an Intensität zu. Trotz der hartgeführten Zweikämpfe, blieb die Partie stets fair, sodass Schiri Marcel Beck aus Künzelsau über die gesamten neunzig Minuten ohne Gelbe Karte auskam. In der 58. Minute ging Offenbach nach einer Ecke von Pintol durch einen Treffer von Müller etwas überraschend in Führung. In der Folgezeit hatte Walldorf eine schwere Phase zu überstehen, Wulle entschärfte gute Torchancenvon Müller und Schwarz (63./67.).

Auf der Gegenseite fasste sich Etzold ein Herz und stieß bis auf die linke Grundlinie durch, seine scharfe Hereingabe aus kurzer Distanz fälschte ein Offenbacher Akteur ins eigene Tor ab – 1:1 (71.)! In der Schlussphase lieferten sich beide Mannschaften einen tollen Fight, sowohl Walldorf als auch Offenbach spielten offensiv auf Sieg.

Erst traf Carl für die Astorstädter Aluminium (81.), dann jagte Pintol aus aussichtreicher Position die Kugel in den Walldorfer Nachthimmel (84.). In der Nachspielzeit versuchten es Sieger und Patrick Geist noch einmal (90./92.), doch OFC-Keeper Endres hielt schlussendlich den Punkt für die Gäste fest.

Auf der anschließenden Pressekonferenz sagte Offenbachs Trainer Rico Schmitt: „Wir sind nicht enttäuscht, Walldorf hat uns vor großen Problemen gestellt, das Remis geht in Ordnung.“

Walldorfs Trainer Matthias Born sah es ähnlich und zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden: „Es war ein sehr gutes Regionalliga-Spiel, wir haben offensiv und defensiv sehr gut gearbeitet.“

Am nächsten Samstag (21.3.) reist der FC-Astoria Walldorf nach Kassel, die Partie im Auestadion steigt um 14 Uhr.

Tore:0:1 (58.) Müller, 1:1 (71.) Etzold

Aufstellung FC-Astoria Walldorf:Wulle – Hofmann (65. Geist), Glaser, Kaufmann, Stadler (46. Albrecht) – Sieger, Haas, Etzold, Schön, Kern – Carl (88. Göttlicher)

Aufstellung Kickers Offenbach:Endres –Vetter (46. Korb), Wilke, Maier, Mangafic – Gjasula, Schwarz (80. Biggel), Bäcker (69. Roeser), Pintol – Müller, Cappek

Schiedsrichter:Marcel Beck (Künzelsau)

Zuschauer:1.900

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive