Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mitmachen beim „Tag der offenen Gärten und Höfe“ am 28. Juni

14. März 2015 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Garten, öffne Dich!
Der Frühling kommt mit Riesenschritten und das „Arbeitsfieber“ der passionierten Gärtnerinnen und Gärtner steigt. Ein guter Grund dafür könnte auch der „Tag der offenen Gärten und Höfe“ sein, den die Nachbarstädte Walldorf und Wiesloch am Sonntag, 28. Juni, gemeinsam veranstalten.

Dieser Sonntag im Grünen findet nur alle zwei Jahre von 11 bis 17 Uhr statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Ein wesentlicher Grund dafür dürfte sein, dass in so mancher privater Gartenoase, deren Tore sonst verschlossen sind und die einen doch immer schon interessiert hat, an diesem Tag Gäste willkommen sind. Ein Ziel der Veranstaltung ist es daher, möglichst viele private Gartenbesitzerinnen und –besitzer als Mitmacher zu gewinnen. In Walldorf haben sich zwar schon einige „Private“ gemeldet, doch es könnten gerne noch mehr sein. Die Größe des Gartens spielt dabei keine Rolle und es kann auch ein begrünter und ganz individuell gestalteter Hof sein. Ob Bauerngarten, asiatischer Garten, Rosengarten, kunterbunter Garten oder Hof mit Kunstobjekten – alle sind interessant und bereichern den Tag.

Wieslochs Oberbürgermeister Franz Schaidhammer und Walldorfs Bürgermeisterin Christiane Staab freuen sich auf diesen Tag, an dem sich beide Städte im wahrsten Sinne des Wortes besonders grün sind. Die Gärten und Höfe eignen sich, so die beiden Stadtoberhäupter, als willkommene Treffpunkte für Wieslocher und Walldorfer, die sonst vielleicht eher selten den Weg von „hiwwe“ nach „driwwe“ finden. Krönender Abschluss des Tages wird ein Serenadenkonzert der Musikschule Südliche Bergstraße auf dem Walldorfer Marktplatz sein.

Wer Lust und Zeit hat, seinen Schatz im Grünen einmal zu präsentieren und bewundernde Ausrufe zu ernten, sollte sich bei der Stadt Walldorf bei Léon Schmiedel, Tel. (0 62 27) 35-14 42, [email protected] melden.

Romantisch ist dieser Garten, den man vor zwei Jahren besuchen konnte (Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)Tag der Gärten

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf feiert klaren Derbysieg gegen Sandhausen

Erster Saisonsieg für den FC-Astoria Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf seinen ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen gewann die Mannschaft von Trainer Andreas Schön verdient mit 4:0. Rund 2.000...

Nichtraucher-Kurs der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf

  Endlich rauchfrei leben Rauchen ist ein massives, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko und nicht wenige Raucherinnen und Raucher spielen mit dem Gedanken, damit aufzuhören. Oft fehlt der letzte Anstoß, manchmal auch einfach das Wissen, wie es gehen könnte....

Tigermücke auf dem Wochenmarkt im Fokus

  Icybac informierte mit einem Stand Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Walldorf hat die Firma Icybac GmbH, die sich in Walldorf um die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kümmert, informiert. Ziel war es, die Bevölkerung weiter für eine Eindämmung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive