Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Karnevalsprinzessin macht Stimmung im Rathaus

18. Februar 2015 | > Walldorf, Allgemeines, KG Astoria Störche Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

P1080160Zur feierlichen Schlüsselrückgabe am 17.02.2015 im Walldorfer Rathaus lud die Karnevalsgesellschaft Astoria Störche mit ihrer Prinzessin Tiffany I. ein.
(bb) Viele Tänzerinnen der verschiedenen Garden der KG Astoria Störche stürmten pünktlich um 11:11 Uhr unter den musikalischen Klängen der Walldorfer Straßenmusikanten das Foyer des Rathauses.
Zur Begrüßung hielt Erster Beigeordneter Otto Steinmann in Vertretung von Frau Bürgermeisterin Christiane Staab eine kleine Büttenrede, in der er auf verschiedene wichtige Ereignisse im letzten Jahr – regional und national – einging. Bei den Höhepunkten ertönte ein Karnevalstusch von den Walldorfer Straßenmusikanten.
Die Karnevalsprinzessin Tiffany I. aus dem Hause Kempf dankte sodann allen Narren und verabschiedete sich von der Session 2014/15, nicht ohne zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch im „Ristorante Astoria“ einzuladen. P1080162

Sie überreichte feierlich den letzte Woche im Rathaus eroberten Schlüssel zurück an Herrn Steinmann. Dieter Böse als Präsident der Karnevalsgesellschaft bedankte sich bei der Stadtverwaltung Walldorf für die Unterstützung des Vereins und bemerkte, dass der Verein gerne auch für die Stadt da sei und bei städtischen Veranstaltungen mitwirke.
P1080166Prinzessin Tiffany I. erhielt Blumen und „Bützchen“ von Herrn Steinmann, bevor sie gemeinsam die Prinzessinnen-Torte anschnitten. Große und kleine Narren durften ein Stückchen Torte genießen, und Sekt und Orangensaft standen bereit. Natürlich hatten auch die Angestellten des Rathauses „Narrenzeit“ und feierten mit.
Karnevalslieder mit den Walldorfer Straßenmusikanten erklangen im Rathaus bis zum närrischen Feierabend.

[nggallery id=302]

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive