Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 23. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

KCRN: Vereinsmeisterschaft 2015

12. Februar 2015 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

20150207 VM 4er 01Am Samstag, den 07.02.2015, fand die erste Vereinsmeisterschaft des Karate Centrums Rhein-Neckar statt. Mit dabei waren die Karateka der TSG aus Wiesloch, die seit September 2014 am Karate Centrum Rhein Neckar trainieren. Auch die Elemente der Kara Games, Parcours, 4er-Blöcke und Kumite am Ball, für die Minis und Kids wurden mit in die Veranstaltung aufgenommen, so dass Mitglieder und Eltern einen Überblick über die sportliche Vielfalt im Karate erhielten.

Nach einer kurzen Begrüßung des 1. Vorsitzenden Volker Harren, startete die interne Meisterschaft mit dem Parcours der Minis von 4 bis 7 Jahren. Der Parcours ist eine Geschicklichkeitsübung, die auf Zeit durchgeführt wird. Bestandteile sind Schnelligkeit, Sprungkraft und Koordination.

20150207 VM Parcours 04Bei den Minis hatte Tommy Seewörster die Nase vorn. Zweiter wurde Luca Legner, den dritten Platz sicherte sich mit knappen Vorsprung vor dem Feld, der jüngste Teilnehmer, Eashaan Gaur.

Die Kids von 8 bis 12 Jahren, durchliefen einen für das Alter modifizierten Parcours. Hier konnte sich Can Sahillioglu den ersten Platz sichern. Boas Dipper, der jüngste Teilnehmer bei den Kids, erreichte Platz zwei vor Rafael do Nascimento Ohlsen.

Außer Konkurrenz starteten einige der angehenden Mitglieder des neuen Standorts des Karate Centrum Rhein-Neckar in Hockenheim. Ihre Zeiten hätten für einigen Wirbel in der Bestenliste des Parcours der Kids gesorgt.

20150207 VM Sieger 06Die 4er Blöcke bilden die Vorstufe zur Kata und bestehen aus Grundtechniken in einer festgelegten Abfolge. Bewertet werden Körpereinsatz, Schnelligkeit, Timing, Präzision und Stabilität. Im überschaubaren Teilnehmerfeld erreichte Abdullah Özdemir, mit einer soliden Leistung, Platz eins vor Rafael do Nascimento Ohlsen.

Das Kumite am Ball besteht aus Wettkampftechniken, die am stehenden Ziel demonstriert werden. Bewertet werden Raumausnutzung, Körpereinsatz, Schnelligkeit, Präzision und Vielfalt. Hier setzte sich Mustafa Özdemir aus dem TSG Wettkampfteam des Karate Centrums durch. Auf den Plätzen fanden sich Can Sahillioglu und Abdullah Özdemir.

Die Kata ist ein festgelegter Bewegungsablauf aus Grundtechniken, die elementare Mechanismen des Kampfes abbilden. Bewertet werden hier Körpereinsatz, Schnelligkeit Timing und Stabilität. Can Sahillioglu setzte sich hier vor Abdullah Özdemir und Rafael do Nascimento Ohlsen durch.

Das Kumite ist freies Kämpfen in Wettkampfform. Eine Technik wird gewertet, wenn sie ungehindert ausgeführt werden kann. Körpereinsatz, Schnelligkeit, Präzision, Timing und Selbstschutz fließen in die Bewertung ein. Mit nur einem Punkt Vorsprung in der Tabelle sicherte sich Mustafa Özdemir vor seinem Bruder Muhammed den Sieg. Auf Platz drei landete Can Sahillioglu.

Leider waren Jana und Tim-Luka Friedrichs, sowie Zita und Zino Hetzer aus dem Wettkampfteams des Karate Centrums und der TSG, krankheitsbedingt ausgefallen, wodurch das Kumite diesmal nicht ganz so spannend war.

Die Eltern der Minis und Kids sorgten mit dem Catering für das leibliche Wohl. Die Freude am Gelingen der Veranstaltung war dem Vorsitzenden Volker Harren bei der Siegerehrung deutlich anzumerken. Mit den Minis waren diesmal erstmals auch die Teilnehmer der jüngsten Trainingsgruppe dabei, erklärte Harren. Bei dieser Gruppe stehe der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Nach anfänglicher Skepsis, so Harren weiter, bereite ihm die Gruppe der Jüngsten viel Spaß und Freude und sei eine Bereicherung für ihn als Trainer und das Karate Centrum.

Das Karate Centrum Rhein-Neckar bietet Kurse in Wiesloch und Hockenheim an. Der Einstieg ist in allen Altersklassen jederzeit möglich. Wer Karate live erleben möchte, hat hierzu beim Tag der offenen Tür des Fun 4 You Sportzemtrums die Gelegenheit. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 19.04.2015, statt.

Parcours der Minis

Tommy Seewöster, 5 Jahre, 22,36

Luca Legner, 5 Jahre, 23,48

Eashaan Gaur, 4 Jahre, 24,92

Ege Sahillioglu 6 Jahre

Paul Baumann, 5 Jahre

Paul Schmid, 5 Jahre

Parcours der Kids

Can Sahillioglu, 11 Jahre, 46,98

Boas Dipper, 8 Jahre, 54,63

Rafael do Nascaimento Ohlsen, 10 Jahre, 57,85

Ilka Seidel, 10 Jahre

4er Blöcke

Abdullah Özdemir

Rafael do Nascimento Ohlsen

Abdullah gewinnt 3:0 gegen Rafael

Kumite am Ball

Mustafa, 13 Jahre

Can, 11 Jahre

Abdullah, 11 Jahre

Abdullah 3., da Stange umgefallen.

Kata

Can mit Heian Nidan

Abdullah mit Heian Shodan

Rafael mit Heian Shodan

Kumite

Mustafa

Muhammed

Can

Abdullah

Mustafa 1 Punkt vor Muhammed in der Tabelle.

 

Weitere Infos finden Sie unter www.kcrn.de

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Spätlese e.V. lädt zum ersten Stammtisch nach Baiertal ein

Spätlese e.V. lädt herzlich ein zum ersten Stammtisch in Baiertal Wir treffen uns am 24.07.2025 um 19:00 Uhr bei TK Event Gastro (ehemaliger Friedrichshof) Was gibt’s? Nichts muss, aber Alles kann. In der heutigen digitalisierten Zeit kommt nicht nur unserer Meinung...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Kreistag beschließt Wechsel ohne Gegenstimmen Der Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises hat in seiner Sitzung am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen einen personellen Wechsel beschlossen. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) folgt auf Gabriele...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive