Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 06. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

70 Jahre Musikverein Baiertal

23. Mai 2022 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Platzkonzert „Live im Mai“ ein voller Erfolg – ein Projekt für die Zukunft?

(kh) „Ein Erlebnis für Augen und Ohren verpasst heute jeder, der an Muttertag nicht in der grünen Mitte Baiertals ist!“. So beschrieb es der erste Vorsitzende Alexander Böing bei seinen Begrüßungsworten auf dem alten Friedhof in Baiertal. Über 100 Besucherinnen und Besucher waren gekommen, bestens ausgestattet mit Klappstuhl, Sonnenliege und Hocker, um dem Konzert der Erwachsenenkapelle zu lauschen. Passend zum Muttertag gab es Sekt und kühle Getränke um sich optimal auf die kurzweiligen zwei Stunden einzurichten. Wer mochte wurde gar zum Kartenspielen oder entspannten Liegen aufgefordert. „Bei so tollem Wetter darf man auch etwas entspannen“, war der Tenor des Nachmittags.
 
Stückwahl im Jubiläumsjahr
 
Dirigent Johannes Schubert hatte eine tolle Mischung an Stücken getroffen: Begonnen mit „Jubelklänge“ von Ernst Uebel wurde der Nachmittag eröffnet. Freunde der traditionellen Blasmusik kamen mit „Wir Musikanten“ oder dem bekannten Festhit „Auf der Vogelwiese“ von Josef Poncar selbstverständlich auch auf ihre Kosten. Wer jedoch auf Popklassiker aus anderen Ländern steht, wurde mit „Abba Gold“ oder den „Italo Pop Classics“ natürlich bestens bedient. Ramona Brehm präsentierte mit „My Dream“ von Peter Leitner ihr Solo auf der Trompete. Das Publikum bedankte sich anschließend mit kräftigem Applaus für ihr Spiel.
 
Die zweite Hälfte des Nachmittages begann mit „80er KULT(tour)“ von Thiemo Kraas. Einem Potpourri aus Stücken der neuen deutschen Welle, welche vielen im Publikum noch lange nach dem Konzert in den Ohren steckte. Passend zum Aufstieg des Fußballvereins Schalke 04 in die erste Bundesliga wurde der „Steigermarsch“ gespielt – ein Traditionsstück im Ruhrpott das die Herzen vieler Fußballfans an diesem Nachmittag höherschlagen ließ. „Von Freund zu Freund“, eine getragene und zugleich aufregende Polka von Martin Scharnagl, spielten Alexander Böing auf dem Tenorhorn und Kai Höning auf dem Flügelhorn. Im Anschluss folgte das Solostück für Trompete „Wunderland bei Nacht“, das ebenfalls von Kai Höning vorgetragen wurde. Beide Male zollte das Publikum mit großem Applaus Respekt für die Leistung der beiden Solisten.
 
Positives Feedback
 
Den Abschluss des Tages leitete der „Böhmische Traum“ ein, der nicht nur zum Mitklatschen, – Dank des neuen Liedtextes von Musiker DJ Ötzi – mittlerweile auch zum Mitsingen einlud. Beim „Badnerlied“ wurde sich selbstverständlich zum Mitsingen von den Stühlen erhoben und mit anschließendem Applaus die Kapelle verabschiedet. Bei folgenden Gesprächen hörte man nicht selten heraus, dass das Ergebnis der monatelangen Vorbereitung eindeutig zu hören war. Stimmen aus der Politik und der Bürgerschaft bekundeten, dass „die grüne Mitte Baiertals“ einen eindeutigen Charme versprüht und der Musikverein mit dem ersten Konzert auf dem alten Friedhof einen großen Grundstein für die zukünftige Entwicklung des Platzes gelegt hat.
 
Ausblick: Großes Festwochenende auf dem Festplatz an der Etten-Leur-Halle am 23. und 24.07.2022 mit Dorfabend, Party und reichlich Blasmusik. Infos folgen in der Presse, auf Facebook und Instagram.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gruselig-schöne Halloween-Party

  Die Jugendleitung der SG Walldorf Astoria organisierte auch in diesem Jahr wieder die Kinder-Halloween-Party in der Grillhütte.  Die Abteilung MSV, die erneut für die Security zuständig war, zählte insgesamt die Rekordzahl von knapp über 600 Gästen, die meisten...

Extra-Gaudi zum Saisonabschluss: Tripsdrill öffnet noch einmal zum Sparpreis

Tripsdrill zum Sparpreis Gute Nachrichten für Freizeitpark-Fans: Obwohl die Saison offiziell beendet ist, lädt der Erlebnispark Tripsdrill am Wochenende des 8. und 9. November 2025 noch einmal zu einem besonderen Extra-Wochenende ein. Unter dem Motto „Extra-Gaudi zum...

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv