Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

683 Teilnehmer machten beim Stadtradeln in Walldorf mit

30. Juni 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, ~ Umgebung

 

Deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr

Walldorf hat dieses Jahr zum sechsten Mal an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses teilgenommen. Gemeinsam mit den anderen 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises wurde vom 7. bis 27. Mai wieder kräftig in die Pedale getreten.

Das Ergebnis dieser drei Wochen kann sich sehen lassen: Die 683 Walldorfer Radlerinnen und Radler haben 116.700 Kilometer zurückgelegt. 28 Teams hatten sich für das Stadtradeln gebildet. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum vergangenen Jahr: Da waren es 409 Walldorfer Teilnehmer, die in 28 Teams zusammen rund 96.000 Kilometer zurückgelegt hatten – Platz sechs im Rhein-Neckar-Kreis. In diesem Jahr reichte es für Walldorf sogar für einen tollen dritten Platz vor Schwetzingen und Wiesloch. Nur die Städte Weinheim und Ladenburg haben noch mehr Kilometer erradelt.

Die Walldorfer Radelnden haben damit auch ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. So wurden in den drei Wochen etwa 19 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) vermieden, wenn man davon ausgeht, dass die gleiche Strecke mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Ergebnisse:

Mit 30.587 geradelten Kilometern hat das „Gymnasium Walldorf“ in diesem Jahr den ersten Platz als Team mit den meisten Kilometern erreicht.
Den zweiten Platz mit 12.662,2 Kilometern belegen die „FeG WiWa-Riders“ vor dem Team „Radtreff Walldorf“ mit 11.102,7 Kilometern.

Den ersten Platz mit den meisten gefahrenen Kilometern pro Teammitglied, unter den Teams mit mindestens fünf aktiven Radelnden, holte das Team „TTG Walldorf“ mit 362,0 Kilometern pro Teammitglied (sechs Teammitglieder). Mit 300,1 Kilometern belegt der „Radtreff Walldorf“ mit 37 aktiven Radelnden den zweiten Platz, gefolgt vom Team „Wanderfreunde Verkehrsverein Walldorf“ mit 262,4 zurückgelegten Kilometern pro Teammitglied (23 Teammitglieder).

Die Stadt Walldorf hat auch für dieses Jahr Wettbewerbe ausgeschrieben. Preise bekommen die jeweils drei bestplatzierten Teams in den Kategorien „Fahrradaktivstes Team nach Gesamtkilometern“ und „Fahrradaktivstes Team nach Durchschnittskilometern pro Teammitglied“.

Um an der der Preisverleihung teilnehmen zu können, muss ein Team aus mindestens fünf Radelnden bestehen.

Außerdem werden unter allen Walldorfer Radlerinnen und Radlern Preise verlost. Die Gewinner werden benachrichtigt.

 

 

Text und Logo: Stadt Walldorf

 

 

 

 
   

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive