Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

50 Jahre Waldschule – Ein schöner Nachmittag beim Kaffeeklatsch für Senioren

11. November 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery, Waldschule Walldorf

Die zweite Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre Waldschule fand am 08. November statt.

(bb) Zum Kaffeeklatsch waren alle Walldorfer Senioren herzlich eingeladen und viele, viele kamen. In der fast überfüllten Aula der Waldschule genossen die Gäste an schön dekorierten Tischen Kaffee, Tee und eine reiche Auswahl der von Lehrern, Schülern und Eltern selbstgebackenen Kuchen. Für die Bedienung der Gäste waren viele Kinder im Einsatz, die immer wieder nach ihren Wünschen fragten und benutztes Geschirr abtrugen. Auch ehemalige Lehrerinnen nutzten den Tag für ein Wiedersehen mit ihren Kolleginnen an der Schule.

Für das Unterhaltungsprogramm hatte sich das Lehrerkollegium viel einfallen lassen. Die Klasse 8 a begann die Vorstellung mit einem Musikstück unter Leitung von Frau Bienhaus. Dann tanzten die Kernzeit-Kinder den „Tanz der Kobolde“.
Wie Frau Bienhaus, zusammen mit Herrn Haberkorn Leiterin des Schulchores, erzählte, hat der Chor extra für diesen Nachmittag einige Lieder einstudiert. Das Lied „Hejo, spann den Wagen an“ mündete dann in einem dreistimmigen Kanon des Chors mit den  Gästen. „Ein kleiner grüner Kaktus“ wurde von den Chorkindern begeistert gesungen, bevor sie mit einem modernen Lied, „Lieblingsmensch“ von Namika, ihre musikalische Vorstellung beschlossen.
Danach wurde es für die Gäste noch einmal beweglich, denn Frau Huchthausen mit ihrer Klasse 5 a animierte mit der Musik „Be happy“ zu einem Sitztanz, bei dem viele Gäste mitmachten.
Zum Abschluss des Programms war Nachdenken angesagt, denn Leni und Mert von der Klasse 4 b, die auch als Moderatoren gekonnt durch den Nachmittag führten, gaben zusammen mit Rektor Lorenz Kachler „märchenhafte Rätsel“ auf.
Herr Kachler bedankte sich am Ende eines schönen Nachmittags bei den Gästen für ihren Besuch und bei allen Helferinnen und Helfern, besonders beim Jubiläumsausschuss-Team, für diese gelungene Veranstaltung.
Auch die Generationenbrücke war im Einsatz, denn sie sorgte mit Siegfried Kopizenski und einem von Anpfiff ins Leben e. V. kostenlos zur Verfügung gestellten 9-Sitzer für das sichere Kommen und Gehen der Gäste, die den Weg zur Waldschule nicht alleine hätten bewältigen können.

Das nächste Highlight ist bereits am 08. Dezember. Dann lockt der Weihnachtsmarkt an der Waldschule von 11 Uhr bis 17 Uhr hoffentlich viele Gäste an, denn es gibt wieder Leckeres zum  Essen, viel Selbstgebasteltes für die Advents- und Weihnachtszeit und Musik mit dem Schulchor.
Hierzu lädt die Waldschule schon heute herzlich ein.

[nggallery id=887]

Text und Fotos: BBinz

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive