Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

50 Jahre Waldschule – Der Weihnachtsmarkt erstrahlte

11. Dezember 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Waldschule Walldorf

„Das ist der schönste Tag im Jahr“, schwärmte eine Grundschülerin von dem  Tag, an dem in der Aula der Waldschule der Weihnachtsmarkt stattfindet.

(bb) Und so sah man am 08. Dezember nur strahlende Gesichter an der Waldschule, denn alles war festlich geschmückt. Alle Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse, das Lehrerkollegium, Eltern und Freunde trafen sich in der Aula zur großen Eröffnung.

Der Schulchor „Sound meets Voices“ unter der Leitung von Petra Bienhaus und in Begleitung des Nikolaus und eines Engel stimmte mit dem Lied „Wir zünden eine Kerze an“ auf den Weihnachtsmarkt ein. Danach trugen vier Schülerinnen ein kleines Gedicht vor. Der Chor sang sodann „Engel auf den Feldern singen“, bevor Tanja Trunk als Mitglied des Schuljubiläums-Teams alle Gäste herzlich begrüßte. Sie dankte allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieses Weihnachtsmarktes beigetragen haben.

Zum 50-jährigen Jubiläum der Waldschule wurde im Rahmen eines Wettbewerbs ein passendes Maskottchen gesucht und von einer fachkundigen Jury ausgewählt. Viele Vorschläge der Schülerinnen und Schüler gingen ein. Nun war die Gelegenheit, dem Sieger des Wettbewerbs Felix Schuster, der einen kleinen frechen Fuchs entworfen hatte, zu gratulieren. Er durfte als erster das Jubiläums-T-Shirt mit dem neuen Logo der Waldschule und „Waldi“, seinem Fuchs, präsentieren.

bei der Spendenübergabe v. l.: Jürgen Rothley, Sabine Müller, Rektor Lorenz Kacher, vorne: Felix Schuster

bei der Spendenübergabe v. l.: Jürgen Rothley, Sabine Müller, Rektor Lorenz Kacher, vorne: Felix Schuster

Für diese neuen T-Shirts der Waldschule übergab Dr. Jürgen Rothley von der Firma Riess Engineering Europe GmbH, deren Geschäftsführer er bis 2014 war, eine Spende in Höhe von 1.500 € an den Förderverein zu Händen der 1. Vorsitzenden Sabine Müller. Aufgrund dieses Zuschusses kann sich jeder an der Waldschule kostengünstig ein solches T-Shirt kaufen.

Sodann stimmte der Chor ein kräftiges „We wish you a Merry Christmas“ an und der Weihnachtsmarkt war offiziell eröffnet.

In der Aula präsentierten die Werkrealschüler ihre selbst gebastelten,  bemalten und liebevoll dekorierten Weihnachtsartikel. Zu supergünstigen Preisen zugunsten der jeweiligen Klassenkassen konnten die zahlreichen Gäste unter einer großen Auswahl an schönen Geschenkideen wählen.

Vor der Aula gab es zur Stärkung herzhafte und süße Leckereien, Glühwein und Kinderpunsch. Viele kleine „Klassen-Weihnachtsbäume“ waren zu bestaunen, die von einzelnen Klassen individuell dekoriert  waren. In gemütlicher Atmosphäre wurde gegessen, getrunken und geredet, bevor gegen Abend der Weihnachtsmarkt seine Türen schloss.

Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Waldschule“ lädt die Schule im Januar und Februar zu drei Konzerten ein, s. hierzu den Artikel www.wiwa-lokal.de/?p=199682.

[nggallery id=906]

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive