Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 04. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

4. September 2025 | > Wiesloch, Das Neueste

Am Freitag, 19. September 2025, geht in Wiesloch für eine ganze Nacht das Licht aus: Ab 22 Uhr findet die Earth Night statt. Die Aktion ist Teil des Projekts der gemeinnützigen Organisation „Paten der Nacht“, das die Lichtverschmutzung eindämmen möchte. Ziel der Earth Night ist es, künstliches Licht so weit wie möglich zu reduzieren und so auf die intensive nächtliche Beleuchtung aufmerksam zu machen. Städte, Unternehmen und Privatpersonen sind eingeladen, sich der Initiative anzuschließen und aktiv zur dunkleren Nacht beizutragen.

Die Stadt Wiesloch beteiligt sich an der Earth Night und schaltet dafür die Arkadenbeleuchtung am Alten und Neuen Rathaus sowie den Info-Bildschirm am Eingang des Rathauses ab. Auch die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Vorhänge oder Rollläden zu schließen und unnötige Außenbeleuchtung auszuschalten. Damit wird nicht nur der Nachthimmel klarer, sondern auch die Tierwelt geschützt. Viele Tiere leiden unter künstlichem Licht: Insekten sterben an Hitze oder Erschöpfung, Zugvögel werden von ihrer Flugroute abgelenkt, und Fledermäuse meiden beleuchtete Flächen und verlieren Jagdgebiete.

Die Aktion soll das Bewusstsein für den Einfluss von Lichtverschmutzung auf Natur und Umwelt schärfen. Wer mitmacht, kann nicht nur einen Beitrag zum Artenschutz leisten, sondern möglicherweise auch den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht genießen. „Reduzieren Sie künstliches Licht, wo es nicht notwendig ist“, heißt es daher als klare Botschaft an alle Wieslocherinnen und Wieslocher. Auch über den 19. September hinaus kann jeder aktiv dazu beitragen, die Nächte dunkler und naturfreundlicher zu gestalten.

Die Stadt Wiesloch hat bereits Maßnahmen umgesetzt, um Lichtverschmutzung dauerhaft zu verringern. So ist die Straßenbeleuchtung, die komplett auf energiesparende LED-Technik umgerüstet wurde, von Montag bis Donnerstag zwischen 0 und 5 Uhr morgens abgeschaltet. Rad- und Fußwege sind mit bedarfsgesteuerten Lampen ausgestattet, die nur bei Bewegung aktiviert werden, sodass das Licht den Passanten „folgt“. Auch die Sportplatzbeleuchtung wird sukzessive auf LEDs umgestellt, die kein Streulicht in den Himmel abstrahlen.

Weitere Informationen zur Earth Night, zu Lichtverschmutzung und Tipps zur Reduzierung bietet die Organisation „Paten der Nacht“ unter www.paten-der-nacht.de. Wer an der Aktion teilnimmt, leistet einen kleinen, aber wertvollen Beitrag für Natur, Umwelt und den nächtlichen Sternenhimmel.

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ein

Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Liberalen Runde ein. Das offene Treffen findet am Dienstag, 9. September 2025, um 19 Uhr im Restaurant Okami, Schloßstr. 5, 69168 Wiesloch, statt. Besonderer Gast an...

Stadt Wiesloch begrüßt neue Auszubildende

Am 1. September 2025 begrüßte Oberbürgermeister Dirk Elkemann die neuen Auszubildenden und sonstigen Neuanfängerinnen der Stadt Wiesloch. Bei der offiziellen Einführung erhielten die jungen Mitarbeiterinnen einen kompakten „Crashkurs“ in kommunalen Strukturen und...

Unbekannter Mann schlägt auf 30-Jährigen ein

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Altwieslocher Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fußgängerpaar und einem bislang unbekannten Mann. Gegen 2:30 Uhr war ein 30-Jähriger mit seiner Begleitung auf dem Heimweg, als der Unbekannte aggressiv...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive