Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

3. Weinwanderung in Rauenberg am 26.08.2017

8. August 2017 | Ausflugsziele, Das Neueste, Photo Gallery, Rauenberg, Weinbruderschaft St. Michael

Rauenberger Weinwanderung am 26.08.2017

Nachdem die Premiere in 2015 unter bescheidenen Witterungsbedingungen erfolgte, kam im letzten Jahr noch der Regen hinzu. Trotzdem war die Teilnehmerzahl in den beiden Jahren nahezu identisch. Nun hoffen wir im dritten Anlauf optimalere Witterungsbedingungen zu erhalten.

Erfahrungen und darauf basierend neue Erkenntnisse sind ein ständiger Begleiter des Lebens. So auch bei einer regelmäßig stattfindenden Veranstaltung besonders die ersten Jahre.

Wir haben vieles richtig gemacht, was auch durch die Kritiken der Teilnehmer bestätigt wurde. Dennoch gibt es Optimierungsmöglichkeiten, die zum einen externe und zum anderen interne Gründe haben.

In gemeinsamen Sitzungen mit den teilnehmenden Betrieben werden die Maßnahmen zusammen mit der Vorstandschaft der Weinbruderschaft Sankt Michel Rauenberg e. V. festgelegt. Wie auch in den beiden Vorjahren, übernimmt die Weinbruderschaft auch in 2017 die organisatorische Leitung der Weinwanderung.

Die 3. Rauenberger Weinwanderung am 26.08.2017 wird nach heutigem Stand wie folgt ablaufen:

Die Gläserausgabe bleibt unverändert am Fuße des Historischen Weinberges. Es werden wieder die einheitlichen Weingläser ausschließlich zum Verkauf angeboten.

Dieses Jahr kann auch noch ein Glashalter aus Stoff mit dem Vereinswappen erworben werden. Dieser wird um den Hals gehängt und gibt dadurch beide Hände frei, da das Suchen einer Abstellmöglichkeit entfällt.

Außerdem ist es eine schöne Erinnerung an die Veranstaltung. Die Strecke selbst hat sich gegenüber 2016 nicht verändert.

Neu hinzugekommen ist die Winzergenossenschaft Kraichgau eG, die ihren Stand an der berüchtigten Kurve des Seifenkistenrennens aufbauen wird. Die Station von Markus Hirsch wird an die Position gleich nach dem Start verlegt.

Eine wesentliche Änderung betrifft das Speisenangebot. Es wird kein zentrales Catering geben. Ein Großteil der teilnehmenden Betriebe hat deshalb sein Speisenangebot etwas ausgeweitet. Die Speisen sind im Flyer aufgeführt. So kann jeder Besucher gleich zu Beginn sein Essen festlegen. Es werden auch einige Gruppen vom Sängerbezirk Wiesloch auftreten, die dann spontan an verschiedene Stellen der Strecke passende Lieder singen. Rebecca Albrecht wird mit ihren Kraichgau-Lamas präsent sein. Sechs Tiere können bewundert und bei Bedarf gegen einen kleinen Kostenbeitrag auch begleitet werden.

Eine weitere wesentliche Änderung ist der Wochentag selbst. War es bisher an einem Sonntag, findet die Weinwanderung 2017 an einem Samstag statt. Dabei ändern sich auch die Zeiten der Veranstaltung. Die Stationen werden zwischen 13 und 21 Uhr geöffnet haben. Es gibt keinen pauschalen Teilnehmerbetrag, sondern alle Getränke und Speisen werden direkt bei der betreffenden Station bezahlt.

Wir wünschen schon jetzt viel Vorfreude auf die Veranstaltung
und hoffen natürlich auf eine rege Teilnahme der Bevölkerung.

Weinbruderschaft Sankt Michel Rauenberg e. V.

Download Flyer mit Wegeplan:

Klicken Sie hier!

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Auto fährt unter geparkten LKW

Schwerer Unfall auf der A5 – Zwei Menschen verletzt Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Kronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor 6 Uhr verlor ein 74-jähriger Opel-Fahrer nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der...

Aktion auf dem Wieslocher Wochenmarkt

Frisches Obst für den guten Schulstart Eine coole Aktion hat sich Familie Biermann-Sonnenburg, seit über 50 Jahren einer der Anbieter für frisches Obst und Gemüse auf dem Wieslocher Wochenmarkt, wieder für den Freitagswochenmarkt am 19.09. ausgedacht. Jedes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive