Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ölverschmutzung auf Gewässer – Wiesloch/Rauenberg – Waldangelbach

9. März 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, Natur & Umwelt

Ölverschmutzung auf Gewässer – Wiesloch/Rauenberg – Waldangelbach

Wie bereits Anfang Februar wurde erneut eine Gewässerverunreinigung durch Heizöl im Waldangelbach festgestellt. Nachdem diese diesmal frühzeitig bemerkt wurde, wurden durch die Feuerwehr Ölsperren gesetzt um die weitere Ausbreitung einzudämmen. Die Ursache dürfte, wie beim vorangegangen Mal, in einem Heizölaustritt in die Kanalisation auf der Gemarkung Rauenberg und dadurch zu einem Eintritt in den Waldangelbach liegen.

Alle Bürger sind aufgerufen die Gewässer zu meiden, insb. das Angeln auch im Leimbach zu unterlassen und kein Wasser aus dem Bach zu entnehmen. Die zuständigen Behörden sind vor Ort und arbeiten an der Klärung der Hintergründe.

Die Städte Rauenberg und Wiesloch bitten in diesem Zusammenhang nochmals eindringlich alle Bürger ihre Öltanks zu überprüfen, speziell diejenigen, die in den letzten Tagen eine neue Befüllung erhalten haben. Weiterhin soll sich jeder Bürger melden, der eventuelle Anhaltspunkte zu einer unsachgemäßen Entsorgung geben kann.

Sollte Sie Hinweis zur Ursache geben können oder in Rauenberg oder Wiesloch Schäden an einem Öltank feststellen, melden Sie dies bitte telefonisch unter 06222/662185 oder 0176/63250430. Sie brauchen keine weiteren Notrufe an die Leitstelle oder die Feuerwehr zu richten.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Ausstellung zeigt Werke aus der städtischen Kunstsammlung

  Mit neuem Blick auf den „Status quo“ „Das ist ein spannender Blickwinkel“, sagt Dr. Kristina Hoge. Als jemand, „der von außen kommt“, hat sich die neue Kunstbeauftragte in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit der städtischen Kunstsammlung...

Lässt sich die Entwicklung des Industriegebiets in Walldorf steuern?

  SPD beantragt eine erneute Unternehmensbefragung und ein Konzept Walldorf habe „ein gut funktionierendes Industriegebiet, das eigentlich intakt ist, aber eventuell sein Potenzial nicht voll ausschöpft“, sagte Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD) in der jüngsten...

Winterkonzert von SAP piano

Das Winterkonzert im Jubiläumsjahr zu 25 Jahre „SAP piano“ findet am Mittwoch, 12. November, um 19 Uhr in der Laurentiuskapelle statt. Verschiedene Musikerinnen und Musiker präsentieren Klavier- und Kammermusik vom Barock bis zum 20. Jahrhundert. Der Eintritt ist...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv