Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

24. Musikfest des Blasorchesters Walldorf 1990 e. V.

9. Juli 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Astor-Park Walldorf, Blasorchester Walldorf 1990 e. V., Das Neueste, Gesellschaft, Kultur & Musik

Musikfest-1Das Blasorchester Walldorf 1990 e.V. veranstaltet am Sonntag, den 20. Juli 2014, traditionell  das große Musikfest im Astorpark in der Johann-Jakob-Astor-Straße in Walldorf.
Das Fest findet in diesem Jahr nun schon zum 24. Mal statt. Wie immer gibt es ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für Jung und Alt. In diesem Jahr findet das BOW-Musikfest wie in früheren Jahren nur sonntags statt. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit dem Musikverein aus Neckarhausen, gefolgt von Oftersheim, und ab 15 Uhr mit den Blauen Husaren aus Hockenheim. In Anschluss daran kommt die Jugend des Blasorchesters sowie diese in Kooperation mit der Jugendstadtkapelle Wiesloch auf die Bühne. Ab ca. 19.30 Uhr, während des erstmaligen Auftritts des Musikvereins Michelbach in Walldorf, ist dann die große Tombola geplant, für die den gesamten Festtag über Lose erworben werden können.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Während des ganzen Programms werden Speisen und Getränke sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen verkauft.

Musiker und Vorstand des BO Walldorf würden sich freuen, viele Musikfreunde zum Musikfest im Astorpark in Walldorf begrüßen zu können.

Text: Blasorchester Walldorf 1990 e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive