Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lesung im Alten Bahnhof aus „Sherezad erzählt weiter (oder wieder)“

15. Oktober 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Lesung im Alten Bahnhof

Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Aladin und der Wunderlampe oder Sinbad, der Seefahrer aus der arabischen Märchensammlung 1001 Nacht, in der die schöne Sherezad dem Sultan, der jede Frau, die mit ihm eine Nacht verbracht hat, am anderen Morgen hinrichten lässt, so spannende Geschichten erzählt, dass er so 1001 Nächte ihr zuhören muss. Peter Schneider hat dieses nochmals aufgegriffen und im letzten Jahr ein Buch veröffentlich mit dem Titel Sherezad erzählt weiter (oder wieder). In diesem neuen Erzählband, reich bebildert mit Aufnahmen aus dem Marionettentheater Wiesloch, schildert der Autor neue exotische, erotische und spannende Geschichten, aus denen er am Sonntag, den 22.10. gegen 17:00 Uhr im Alten Bahnhof in den Räumen der Puppenstube Auszüge vorlesen wird. Natürlich werden die neuen Geschichten auch von einigen Marionetten umrahmt, um den Lesestoff durch visuelle Eindrücke lebendig zu gestalten, dies noch etwas erweitert, durch kleine Musikbeiträge, die zum Thema passen. Die fantasievolle Erzählweise soll darauf hinweisen, dass auch die Großen Leute noch Märchen hören sollten, spiegeln sie doch das Leben in Traum und Wirklichkeit wieder.

Der Eintritt ist frei

Sonntag, den 22. Oktober, 17:00 Uhr im Alten Bahnhof

Voranmeldung erwünscht: Buchhandlung Eulenspiegel Tel 06222 54350

[email protected]  

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive