Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 26. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

2 x Gold und Silber für Team KGRN bei Luxemburg Open

3. Mai 2018 | > Wiesloch, Karate Centrum Rh-N e.V., Leitartikel, Photo Gallery

2 x Gold und Silber bei Luxemburg Open

728 Athleten aus 15 Nationen starteten am 28.04.2018 in Differdange bei der Luxemburg Open 2018. Das Team der KG Rhein-Neckar war mit Laura Schwab sowie Muhammed, Abdullah und Mustafa Özdemir angereist um eine letzte Standortbestimmung vor den großen internationalen Turnieren im Mai durchzuführen.

Laura startete erstmals international in der Kategorie u12. Trotz einer lösbaren Aufgabe kam sie über die Vorrunde nicht hinaus. Abdullah begann bei den Jugendlichen -70kg mit einem 4:2. Die zweite Begegnung wurde im Kampfrichterentscheid beim Stand von 0:0 entschieden. Mit einem 3:2 zog Abdullah ins Finale ein. Hier unterlag er 0:1 und wurde Zweiter. Mustafa stieg bei den Junioren nach einem Freilos in die zweite Runde ein. Ohne Punktverlust kämpfte er sich mit 4:0 und 2:0 ins Finale. Hier konnte er mit 4:2 überzeugen und gewann erstmals die Luxemburg Open. Muhammed gestaltete seine Kämpfe bei seinem letzten Turnier u14 mit Übersicht. 7:0, 7:0 und 6:0 war sein Weg ins Finale. Auch hier überzeugte er mit 3:0 und gewann nach 2015 seine zweite Luxemburg Open.

„Das Niveau war überschaubar“ beginnt Volker Harren, der Trainer des Teams, seine Analyse. „Daher ist es, im Rahmen der zukünftigen Herausforderungen, schwierig einzuschätzen, wo wir genau stehen. Die Landesmeisterschaft wird zwar Anhaltspunkte liefern, jedoch werden wir erst bei der WKF K1 Youth League in Sofia sehen, wie der Stand tatsächlich ist“ fährt Harren fort. Damit sind die Jugendlichen und Junioren in der ersten heißen Phase des Jahres angekommen.

Rückblick und Ausblick:

Am vergangenen Samstag fand die Luxemburg Open in Differdange statt. Am Ende belegt das Team mit 2 x Gold und Silber den 9. von 57 Plätzen bei 71 gelisteten Vereinen im Medaillenspiegel. Damit ist es das beste deutsche Team der Open.

 
Bereits am kommenden Wochenende findet die Landesmeisterschaft der Jugendlichen, Junioren und u21 in Breisach statt. Danach empfehlen sich die Jugendlichen beim U21 Randori für das deutsche Aufgebot der kommenden Europa- und Weltmeisterschaften. Ende Mai geht es dann zur ersten WKF K1 Youth League nach Sofia.
 
Am 11.06. erhält das Karate Centrum , im Rahmen der Veranstaltung „Talentförderung im Sport“, einen Anerkennungspreis des Badischen Sportbundes. Damit würdigt der Verband die hervorragende Arbeit im Nachwuchssport, die sicher auch einige große Erfolge hervorbringen werde, so die Begründung.
Volker Harren

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein

Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung –...

Humorbank bringt Farbe und Freude in den Leimbachpark

Neue Attraktion im Park Im Leimbachpark wurde eine besondere Bank aufgestellt, die nach dem Vorbild aus Konstanz gestaltet ist. Die sogenannte Humorbank fällt durch ihre farbenfrohe Gestaltung und humorvolle Sprüche auf. Sie lädt Besucher dazu ein, eine Pause...

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive