Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Weitere Infos zu dem Brand in Frauenweiler

14. Oktober 2016 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Bericht der Freiwilligen  Feuerwehr Wiesloch zu dem Brand gestern in Frauenweiler:

 

Am Nachmittag schrillten für die Angehörigen der Abteilungsfeuerwehren aus Wiesloch und Frauenweiler die Funkmeldeempfänger. Ein Gebäudebrand rief die Frauen und Männer nach Frauenweiler. Im Clubhaus des FC Frauenweiler war zuvor ein Brand in der Gaststätte ausgebrochen, dichter Rauch quoll aus Dach und Fenstern.

Zur Brandbekämpfung drangen die Einsatzkräfte rasch in die Räumlichkeiten vor. Bereits nach wenigen Minuten waren die Flammen gelöscht und der Rauch mittels Überdrucklüftern aus dem Gebäude geleitet. Nachdem der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera auf unentdeckte Brandausbreitung kontrolliert war, übergaben die Feuerwehrleute das Objekt zur Ursachenermittlung an die Polizei. 

Datum: 13.10.2016, 15:35 Uhr
Einsatzort: Wiesloch-Frauenweiler Sandbrunnenweg
Wiesloch: VRW/ELW, LF 20/16, TLF 20/40-SL, DLK 23/12
Abteilungswehr Frauenweiler: LF 8/6

Bericht: Marco Friz

Pressebericht des Polizeipräsidiums Mannheim: 

Rhein-Neckar-Kreis/Frauenweiler (ots) – Ein Gebäudebrand in Frauenweiler im Sandbrunnenweg wurde am 13.10.2016 um 15:30 Uhr über Notruf gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stieg Rauch aus dem Vereinsheim des FC Frauenweiler auf. Durch die Freiwillige Feuerwehr Wiesloch (Abteilungen Wiesloch/Stadt und Frauenweiler) wurde das Gebäude mit Atemschutz betreten und festgestellt, dass ein Brand im Bereich der Gaststätte ausgebrochen war. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Die genaue Ursache des Brandes ist bislang unklar. Das Feuer brach vermutlich im Bereich des Tresens an einem Kühlschrank aus und griff auf den Tresen und die dortige Holzvertäfelung über. Insgesamt entstand in der Gaststätte ein geschätzter Schaden von ca. 50.000 Euro. An dem Gebäude selber entstand kein Sachschaden, lediglich die Rollläden wurden in Mitleidenschaft gezogen und sind geschmolzen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden nun durch das Polizeirevier Wiesloch übernommen

Bilder: Marco Friedrich

dsc_6543 dsc_6555 dsc_6509-resized-1024 dsc_6514-resized-1024 dsc_6517-resized-1024 dsc_6520-resized-1024 dsc_6523-resized-1024 dsc_6542-resized-1024 dsc_6539-resized-1024 dsc_6538-resized-1024 dsc_6537-resized-1024 dsc_6535-resized-1024 dsc_6533-resized-1024 dsc_6530-resized-1024 dsc_6546-resized-1024 dsc_6548-resized-1024 dsc_6549-resized-1024 dsc_6551-resized-1024 dsc_6553-resized-1024

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive