Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

iRICH BürgerApp

21. März 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Rhein-Neckar-Kreis bietet Bürgerinnen und Bürger mit kostenloser App für iPads bequemen und schnellen Zugang zu Verwaltungsvorlagen für öffentliche Sitzungen des Kreistags und aller Ausschüsse

iRich_BürgerAppDer Rhein-Neckar-Kreis bietet ab sofort einen neuen Service für die politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger, was die öffentlichen Sitzungen des Kreistags und aller Ausschüsse betrifft. Mit der kostenlosen App „iRICH BürgerApp“ können nun sämtliche öffentlichen Termine und Verwaltungsvorlagen vollautomatisch auf ein iPad geladen werden.

Tagesordnungen und weitere Sitzungsunterlagen sind dann bequem und einfach abrufbar und können zudem mit Notizen oder Markierungen versehen werden. Auch eine komfortable Volltextrecherche mit Fundstellenmarkierung erleichtert es den Sitzungsbesuchern stets am aktuellen Geschehen teilzunehmen.

Ob online oder offline – zu jeder Zeit können die Bürgerinnen und Bürger auf ihrem iPad Einblick in alle zur Verfügung stehenden Unterlagen nehmen. Sobald neue Dokumente zur Verfügung stehen, werden die Nutzer auf der Startseite der App darüber informiert.

Wer nicht im Besitz eines iPads ist, kann die Termine, Tagesordnungen und Verwaltungsvorlagen auch im Internet unter der Adresse https://ratsinformation.rhein-neckar-kreis.de abrufen.

Auch hier ist eine Volltextsuche möglich. „Wir betrachten diese Dienstleistung als zusätzlichen Service für die technikaffinen Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises, die sich per App oder auf unserer Homepage im Ratsinformationssystem auf diese Art und Weise schnell und bequem über die Arbeit der politischen Gremien und der Verwaltung informieren können“, erklärt Landrat Stefan Dallinger.

In den Sitzungen stehen für die interessierte Öffentlichkeit weiterhin auch gedruckte Verwaltungsvorlagen zur Verfügung.

 

So funktioniert die Installation der „iRICH BürgerApp“:

1. Öffnen Sie mit Ihrem iPad den App Store

2. Geben Sie in die Suchmaske den Begriff „iRICH Bürger“ ein

3. Folgen Sie den Installationshinweisen

 

Quelle: Landrasamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive