Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Behördenrufnummer 115

18. Februar 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Im gesamten Rhein-Neckar-Kreis werden derzeit die Abfallgebührenbescheide verschickt – erstmals liegt eine Flyer-Postkarte zur Behördenrufnummer 115 bei

postkarte_115Seit Anfang dieses Monats bis voraussichtlich Mitte April werden im gesamten Rhein-Neckar-Kreis die Abfallgebührenbescheide mit den Abrechnungen für das Jahr 2015 verschickt.

Exakt 147.492 Haushalte und Gewerbebetriebe bekommen das Schreiben aus dem Landratsamt – dem erstmals eine besondere Postkarte beiliegt.

Mit ihr macht der Kreis auf die bundesweit einheitlichen Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) aufmerksam.

Diese ist im Landkreis die Nummer für alle Behördenfragen – neben dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis sind 52 der 54 kreisangehörigen Kommunen unter der 115 zum Ortstarif zu erreichen.

Egal ob es um einen Termin bei der Zulassungsstelle, Fragen zum Personalausweis, zum Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) oder um die Gewerbeanmeldung geht – das 115-Servicecenter ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis da.

Und auch wenn eine Frage nicht sofort beantwortet werden kann, ist eine Rückmeldung garantiert.

 

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive