Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

110 Jahre MGV Frohsinn Baiertal – das Jubiläum

31. Mai 2016 | #Musikvereine, Leitartikel, Photo Gallery

In diesem Jahr besteht der MGV Frohsinn 1906 Baiertal 110 Jahre – und das wird ganz groß gefeiert.

frohsinn_110In der Zeit vom 03. – 05.06.2016 wird in und um die Etten-Leur-Halle in Baiertal ein Sängerfest veranstaltet, zu dem die Bevölkerung sehr herzlich eingeladen ist.

Das Jubiläumsfest beginnt am 03.06. um 19:00 Uhr in Form eines Ehrungsabends, dem sich ein Freundschaftssingen mit verschiedenen Chören anschließt.

Der Abend klingt aus mit Live-Akustik-Musik von einem Gitarren-Duo.

Der Samstag steht dann ganz im Zeichen des Chor-Wettbewerbes, der um 16:00 Uhr beginnt. Am Sonntag findet ab 09:00 Uhr der Volkslieder-Wettbewerb statt.

Am Samstagabend wird es im Zelt Live-Musik geben: UWE JANSSEN & Band  – das sind neben Uwe Janssen noch Markus „Mäx“ Grittner am Bass und Rolf Schaude am Schlagzeug.

Dieses quirlige Trio wird musikalisch für Jede(n) etwas im Gepäck haben und aufgrund der jahrelangen Erfahrung kein Ohr unberührt lassen – darauf kann man sich wahrlich freuen.

Mit über 2000 Sängerinnen und Sängern, einem ansprechenden musikalischen Rahmen und vielen, vielen helfenden Händen – vor, während und nach dem Fest – feiert der MGV Frohsinn Baiertal ein ganz besonderes Jubiläumsfest!

 Mehr Information auf: http://1906.frohsinn-baiertal.de/jubilaeum-2016

 

Quelle: MGV Frohsinn Baiertal

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive