Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Programm des MGV Jubiläum

1. Juni 2016 | #Musikvereine, Das Neueste

110 Jahre MGV Frohsinn 1906 Baiertal – Jubiläumsfeier

Vom 03. – 05.06.2016 wird in und um die Etten-Leur-Halle in Baiertal ein Sängerfest veranstaltet, zu dem die Bevölkerung sehr herzlich eingeladen ist.

Der MGV Frohsinn 1906 Baiertal feiert sein 110-jähriges Jubliäum!


Programm:

Freitag, 03.06.:

ab 19:00 Uhr Ehrungsabend mit anschließendem Freundschaftssingen.

Der Abend klingt aus mit buntem Treiben und Live-Musik durch ein akkustisches Gitarren-Duo.


Samstag, 04.06.:

ab 16:00 beginnt der Chor-Wettbewerb. 16 Chöre eifern um Punkte und Pokale.

ab ca. 20:30 Uhr Live-Musik mit Uwe Janssen & Band (Markus „Mäx“ Grittner und Rolf Schaude)


Sonntag, 05.06.:

ab 09:00 Uhr findet der Volksliederwettbewerb statt, zudem sich insgesamt 39 Chöre einfinden werden.


An beiden Tagen werden sowohl Männer-, als auch Frauen- und gemischte Chöre zu hören und sehen sein.

Mit über 2000 Sängerinnen und Sänger, einem ansprechenden musikalischen Rahmen und vielen, vielen helfenden Händen feiert der MGV Frohsinn Baiertal ein ganz besonderes Jubiläumsfest!

Mehr Information:  http://1906.frohsinn-baiertal.de/jubilaeum-2016/

 

Quelle: MGV Frohsinn 1906 Baiertal

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive