Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„100-jähriges“ Dienstjubiläum

23. Februar 2022 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Jüngst konnten bei der Stadt Wiesloch vier Kolleginnen und Kollegen gemeinsam das „100.“ Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst begehen, jeder und jede hat nämlich bereits 25 Jahre Zugehörigkeit zur Stadt Wiesloch oder anderen öffentlichen Einrichtungen vorzuweisen. Im großen Rund des Ratssaals konnte dieses schöne Ereignis, auch in Corona-Abstands- Zeiten, würdig begangen werden. „Bei so einer Gelegenheit erfährt man auch mal neue Aspekte aus dem Leben der geehrten Kolleginnen und Kollegen, mit denen man schon längere Zeit gemeinsam aktiv ist“, so Oberbürgermeister Dirk Elkemann bei der Ehrung.

Carolin Schomakers kam 1997 als Hochbautechnikerin zur Stadt Wiesloch.

Vorher war sie als technische Angestellte des staatlichen Hochbauamtes beschäftigt und dann als Bauleiterin in der freien Wirtschaft. Von 2001 bis 2004 übernahm sie während einer Mutterschutz- Vertretung die stellvertretende Fachbereichsleitung bei den Liegenschaften. Außerdem von 2014 bis 2016 die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Seit 2021 teilt sich ihr Aufgabengebiet in den „Zweckverband Gutachterausschuss“ und als Ingenieurin im Hochbauamt.  

Kornelia Krotz ist ebenfalls seit 1997 bei der Stadt Wiesloch und dies durchgängig in der Stadtkasse beschäftigt. Vorher absolvierte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Raiffeisenbank Baiertal und arbeitet ebendort.

Ralf Kropf kam im Jahr 2000 zur Stadt. Seitdem ist er im Gemeindevollzugsdienst aktiv. Vorher arbeitete er bei der Gemeinde Dielheim und war bei der Bundeswehr und ebenso bei der „Wellpappe“ in Wiesloch beschäftigt.

Marc Rauch arbeitet seit 1999 bei den Stadtwerken Wiesloch. Nach dem Wehrdienst war er als Energieanlagen- Elektroniker in der freien Wirtschaft beschäftigt,  seitdem bei den Stadtwerken Wiesloch, zuerst als Elektroinstallateur im Bereich Anlagenelektronik, später zuerst als stellvertretender Betriebsleiter der Wassergewinnung und seit 2018 als Leiter der Wassergewinnungsgruppe.

Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer sowie die direkten Vorgesetzten bedankten sich bei den Mitarbeitenden für die lange Jahre Treue zur Stadt Wiesloch, zur offiziellen Urkunde gab es natürlich ebenso ein Präsent der Stadt Wiesloch.

Quelle: Stadtverwaltung Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Man lernt nie aus – das gilt für Mensch und Tier

Das Leben im Tierheim bedeutet für jedes Tier zunächst eine große Umstellung. Viele fremde Tiere, ungewohnte Geräusche und neue Menschen – all das ist eine Herausforderung. Manche Vierbeiner passen sich schnell an die neue Situation an, andere brauchen mehr Zeit, um...

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

Erster Traktorgottesdienst in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Fast 50 Traktoren und rund 200 Besucher sprechen eine deutliche Sprache: Der erste Traktorgottesdienst in Walldorf kam richtig gut an. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei einem Gespräch des evangelischen Pfarrers Uwe Boch mit einigen Landwirten. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive