Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„100-jähriges“ Dienstjubiläum

23. Februar 2022 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Jüngst konnten bei der Stadt Wiesloch vier Kolleginnen und Kollegen gemeinsam das „100.“ Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst begehen, jeder und jede hat nämlich bereits 25 Jahre Zugehörigkeit zur Stadt Wiesloch oder anderen öffentlichen Einrichtungen vorzuweisen. Im großen Rund des Ratssaals konnte dieses schöne Ereignis, auch in Corona-Abstands- Zeiten, würdig begangen werden. „Bei so einer Gelegenheit erfährt man auch mal neue Aspekte aus dem Leben der geehrten Kolleginnen und Kollegen, mit denen man schon längere Zeit gemeinsam aktiv ist“, so Oberbürgermeister Dirk Elkemann bei der Ehrung.

Carolin Schomakers kam 1997 als Hochbautechnikerin zur Stadt Wiesloch.

Vorher war sie als technische Angestellte des staatlichen Hochbauamtes beschäftigt und dann als Bauleiterin in der freien Wirtschaft. Von 2001 bis 2004 übernahm sie während einer Mutterschutz- Vertretung die stellvertretende Fachbereichsleitung bei den Liegenschaften. Außerdem von 2014 bis 2016 die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Seit 2021 teilt sich ihr Aufgabengebiet in den „Zweckverband Gutachterausschuss“ und als Ingenieurin im Hochbauamt.  

Kornelia Krotz ist ebenfalls seit 1997 bei der Stadt Wiesloch und dies durchgängig in der Stadtkasse beschäftigt. Vorher absolvierte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Raiffeisenbank Baiertal und arbeitet ebendort.

Ralf Kropf kam im Jahr 2000 zur Stadt. Seitdem ist er im Gemeindevollzugsdienst aktiv. Vorher arbeitete er bei der Gemeinde Dielheim und war bei der Bundeswehr und ebenso bei der „Wellpappe“ in Wiesloch beschäftigt.

Marc Rauch arbeitet seit 1999 bei den Stadtwerken Wiesloch. Nach dem Wehrdienst war er als Energieanlagen- Elektroniker in der freien Wirtschaft beschäftigt,  seitdem bei den Stadtwerken Wiesloch, zuerst als Elektroinstallateur im Bereich Anlagenelektronik, später zuerst als stellvertretender Betriebsleiter der Wassergewinnung und seit 2018 als Leiter der Wassergewinnungsgruppe.

Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer sowie die direkten Vorgesetzten bedankten sich bei den Mitarbeitenden für die lange Jahre Treue zur Stadt Wiesloch, zur offiziellen Urkunde gab es natürlich ebenso ein Präsent der Stadt Wiesloch.

Quelle: Stadtverwaltung Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive