Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

10. Walldorfer Nacht der Ausbildung am 1. Oktober 2021

20. September 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

„Wir zeigen, wo gearbeitet und gelernt wird“

Die 10. Walldorfer Nacht der Ausbildung bietet trotz der durch Corona bedingten Einschränkungen in diesem Jahr wieder viele Antworten auf die Frage, wie es nach der Schule weitergehen kann.

Am 1. Oktober findet diese besondere Form der Berufsberatung von 17 Uhr bis 22 Uhr bei 23 Betrieben und Institutionen an 17 Standorten statt und bietet umfangreiche Informationen zu über 70 Ausbildungs- und Studiengängen.

„Die Walldorfer Nacht der Ausbildung lebt von der direkten Information und Interaktion vor Ort, deswegen freuen wir uns, dass so viele Betriebe es auch in diesem Jahr ermöglichen, ihre Türen für die Jugendlichen zu öffnen“ erklärt Wirtschaftsförderin Susanne Nisius.

 

 

Wer sich an diesem Abend auf den Weg macht, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus, kann nicht nur Einblicke in viele der Ausbildungsfirmen gewinnen, sondern auch vom Erfahrungsschatz der Ausbilder und Auszubildenden oder der Studierenden profitieren. Besonders gut kommt die Kommunikation auf Augenhöhe mit Gleichaltrigen an. „Es gibt keine Berührungsängste und wir zeigen, wie der Berufsalltag ist“, erklärt eine Auszubildende. In dieser lockeren Atmosphäre können sich Jugendliche, junge Leute, die sich vielleicht nochmals neu orientieren wollen, Eltern und Lehrkräfte vor Ort informieren. Einblicke in den Betrieb, Bewerbungsunterlagencheck, Bewerbungstipps, auch zum richtigen Foto und vieles mehr sind Serviceangebote, die man geballt und noch dazu kostenlos erhält. Natürlich sind überall jede Menge Fragen erwünscht, auf die es garantiert Antworten gibt.

Die teilnehmenden Betriebe bitten alle Interessierten, die Maskenpflicht sowie Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. Zugang zu den Innenräumen gibt es gemäß der Corona-Verordnung nur mit den „3G“. Bei der ersten Station erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Vorlage eines geimpft-, genesen- oder getestet-Nachweises ein „Teilnahme-Bändchen“, welches bei danach besuchten Stationen den Zugang erleichtert.

Aufgrund der Corona-Pandemie wird in diesem Jahr der beliebte Shuttlebus nicht angeboten, aber alle Busse des VRN können von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit „Teilnahme-Bändchen“ im Stadtgebiet kostenfrei genutzt werden und auch mit dem Fahrrad sind alle Stationen sehr gut erreichbar.

Jeweils aktuelle Informationen zur Veranstaltung und den Plan, welcher Betrieb wo ist, gibt es unter www.walldorfer-nacht-der-ausbildung.de.

Text und Logo: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive