Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„10 Jahre Hospiz Agape“: Festkonzert und Prämierung Malwettbewerb

8. Mai 2018 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Förderverein Hospiz Agape, Kultur & Musik, Leitartikel, Musikschule Südliche Bergstraße, Photo Gallery

Zu einem abwechslungsreichen, bunten, musikalischen Abend lud der Förderverein des Hospiz Agape am 5. Mai 2018 in die Astoria-Halle ein.

(bb) Ein sehr junges Publikum konnte Frau Bürgermeisterin Christiane Staab begrüßen, denn zeitgleich mit dem Konzert war im Foyer der Astoria-Halle die Ausstellung der prämierten Bilder im Malwettbewerb der Grundschulen der Mitgliedsgemeinden des Hospiz Agape ausgestellt.

Den Abend eröffnete die Musikschule Südliche Bergstraße mit einem Klassik-Konzert ihres Sinfonieorchesters unter der Leitung von Clemens Hettler.  Dies war ein ganz besonderes Konzert, denn zwischen den einzelnen Stücken von Händel, Mozart und Pärt rezitierte Brigitte Becker jeweils zum Thema der  Musik passende Gedichte. So waren zur „Feuerwerksmusik“ von Händel z. B. „Frische Fahrt“ von Eichendorff oder „Spätblau“ von Hermann Hesse stimmungsvoll zu hören.
Zu Arvo Pärt sprach Brigitte Becker „Kühle“ von Else Lasker-Schüler. Mozart wurde untermalt vom „Morgenlied“ von Conrad Ferdinand Meyer.

Ein Geigen-Solo spielte Carolina Blumenstein im Violinkonzert D-Dur KV 218 2. Satz Andante von Mozart.

Der Eintritt zum Konzert war frei, der Förderverein des Hospiz freute sich jedoch über die Spenden der Besucherinnen und Besucher. 

 

 

Nach dem Konzert warteten dann alle Familien gespannt auf die Siegerehrung im Malwettbewerb zum Thema „Das Leben ist schön“. Tatsächlich wurden fast 800 Bilder zum Wettbewerb eingereicht und die Auswahl fiel der Jury sehr schwer, wie Hans Klemm, Vorsitzender des Förderverein Hospiz Agape, mitteilte.

Schließlich konnten die Erst- bis Drittplatzierten stolz die Glückwünsche und ihre Preise aus den Händen von Frau Bürgermeisterin Christiane Staab und Herrn Oberbürgermeister Dirk Elkemann entgegennehmen. Aufgrund der Großzügigkeit der Sponsoren Bücher Dörner, Büroartikel Krauser, AQWA Sauna- und Bäderpark, SV Sandhausen, Luxor-Filmpalast, Fun4you und Golfclub Hohenhardter Hof erhielten auch noch 80 Viertplatzierte jeweils einen Preis, den Hans Klemm zusammen mit Hartmut Beck, ehemaliger Bürgermeister von Altlußheim und Vorstandsmitglied im Förderverein Hospiz Agape, überreichte.
Zudem durften sich auch noch die besten Klassen über einen Zuschuss von 100 € für ihre Klassenkasse freuen. Ein großes Dankeschön ging an alle Lehrkräfte der beteiligten Schulen für ihre Unterstützung.

Für die Bewirtung während der Veranstaltung sorgte der Förderverein des Hospiz mit Getränken und Laugengebäck.

[nggallery id=1110]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive