Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

10 Jahre Freunde des Freibades e.V.

3. Juli 2014 | > Wiesloch, Freizeit, Freunde des Freibades e.V., Leitartikel, Orte, Photo Gallery, Vereine, WieTalbad

10J-Freunde-d-Freibades_01

(ck) Oberbürgermeister Franz Schaidhammer bedankte sich am Sonntag beim Förderverein Freunde des Freibades Wiesloch e.V. für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre und das Engagement der Vereinsmitglieder. Durch Sie war der Erhalt des Freibades überhaupt erst möglich, nachdem der Gemeinderat damals vor der Frage stand, ob das Projekt finanziell noch tragbar sei. Aus einer Bürgerinitiative gründete sich schließlich der Verein und verhalf dem Freibad zu seiner heutigen Ausstattung. Diese Leistungen umfassten unter Anderem die Terrasse des Cafés, die Sonnensegel über den Kleinkindbecken, Sitzgelegenheiten auf dem Gelände, neue Umkleidekabinen, Sonnenschirme und Pfandliegen, Trennleinen im Olympiabecken sow10J-Freunde-d-Freibades_02ie die Beteiligung an der Gestaltung der Außenwand.
Besonderer Dank ging an Kathrin Kröger-Schröder (1. Vorsitzende des Vereins), als treibende Kraft in den vergangenen Jahren.

Im Anschluss wurde der, von Familie Knopf kommende, Naturstein, als Zeichen der harten aber produktiven Zusammenarbeit, enthüllt und der unendliche Kalender vorgestellt, der durch die Stadtwerke Wiesloch im Zuge des Jubiläums mit Bildern des WieTalBades entstanden ist.

Wer sich trotz des unsicheren Wetters ins WieTalBad begab, konnte nach der kleinen Feierlichkeit beispielsweise einen Tauchschnupperkurs machen, seine Kinder Kuscheltiere unter fachmännischer Anleitung verarzten lassen, danach ein Stück Kuchen genießen und bis etwa 18:00 Uhr musikalischen Nachwuchstalenten in den Räumlichkeiten des Rock&Pop Vereins zuhören.

[nggallery id=137]

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Klima-Woche beginnt am 21. September im Rathaus Walldorf

  Auftaktveranstaltung mit dem Energiesparkommissar Vom 21. September bis 1. Oktober findet die Klima-Woche statt, die sich unter dem Motto „Klima ist Vielfalt“ mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit widmet. Den...

Junge Menschen starten ihre Berufsausbildung bei der Stadt Walldorf

Herzlich willkommen bei der Stadt Walldorf: (v.li.)Victoria Trautmann, Stefan Pahlen (Fachdienstleiter Personal), Fabio Fortugno, Jan-Philipp Schindler, Bürgermeister Matthias Renschler, Qing Xue, Jana Förderer, Chiara Favella, Karla Kölbl, Sofia Müller, Elcin Cetin...

Vielfältiges Programm zur Woche der Demenz in Walldorf, Wiesloch und Nußloch

  Tanztee, historischer Stadtspaziergang und Poesie Vom 15. bis 21. September findet die Woche der Demenz statt. Veranstalter sind die IAV-Stelle der Stadt Walldorf, die Initiative demenzfreundliches Wiesloch und der Verein Lichtblick aus Nußloch. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive